- Talbrücke Zigeunergraben
-
49.0641377747588.7709736824036Koordinaten: 49° 3′ 50,9″ N, 8° 46′ 15,5″ O
Talbrücke Zigeunergraben Überführt Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart Ort Oberderdingen Gesamtlänge 660,00 m Breite 14,30 m Anzahl der Öffnungen 15 Höhe bis 29 m Lichte Höhe bis 24,50 m Baukosten 20 Mio. D-Mark Baubeginn 1984 Fertigstellung ca. 1987 Freigabe 1991 Lage Die Talbrücke Zigeunergraben ist eine 660 m lange Eisenbahnbrücke der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart westlich der baden-württembergischen Gemeinde Oberderdingen.
Das 660,00 m lange Bauwerk weist 15 Felder mit einem einheitlichen Pfeilerachsabstand von 44,00 m auf. Der Überbau ist 4,82 m hoch und 14,30 m breit. Die lichte Höhe beträgt maximal 24,50 m. Die Baukosten der zwischen 1984 und 1987 errichteten Brücke lagen bei 20 Millionen D-Mark.[1]
Die Gradiente fällt in südlicher Richtung durchgehend mit 2,375 Promille ab. Die Schienenoberkante liegt am nördlichen Widerlager auf 219,5 m ü. NN, am südlichen Widerlager auf 217,93 m und bis zu 29 m über dem Talgrund.[1]
Pfeiler, Widerlager und Überbau (Einfeldträger) entsprechen der Rahmenplanung für Talbrücken der damaligen Deutschen Bundesbahn. Die Pfeiler sind auf Schichten von Löß und Lößlehm mit je neun Großbohrpfählen von 1,5 m Durchmesser und 11 bis 26 m Tiefe auf Schichten des Lettenkeuper gegründet. Die Steifigkeiten der Unterbauten wurde in Versuchen mit vertikalen und horizontalen Probebelastungen überprüft.[1]
Das Bauwerk diente nach seiner Fertigstellung (1988) für rund zwei Jahre Dumpern als Fahrweg, die für den Bau der benachbarten Erdbauwerke eingesetzt wurden.[2]
Bereits 1983 war das Bauwerk mit einer Länge von 660 m geplant.[3] Mit dem Bau wurde die Arbeitsgemeinschaft Talbrücke Zigeunergraben beauftragt. Sie bestand aus den Unternehmen Bilfinger + Berger Bau AG (Niederlassung Karlsruhe), A. Stumpf (Bruchsal) und Max Früh AG (Achern).[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Deutsche Bundesbahn (Hrsg.): Talbrücke Zigeunergraben, Broschüre (vier A4-Seiten), ohne Ort, ca. 1987.
- ↑ Projektgruppe M/S der Bahnbauzentrale (Hrsg.): Neubaustrecke Mannheim–Stuttgart: Ein Konzept für uns alle. 28-seitige Broschüre von Januar 1986, Karlsruhe, 1986, S. 19.
- ↑ Neubaustrecke Mannheim–Stuttgart. Übersichtskarte 1:100 000. Stand von Januar 1983.
Kategorien:- Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart
- Eisenbahnbrücke in Baden-Württemberg
- Bauwerk in Oberderdingen
- Erbaut in den 1980er Jahren
Wikimedia Foundation.