- Tatort: Jagdzeit
-
Folge der Reihe Tatort Originaltitel Jagdzeit Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Produktions-
unternehmenBR Länge 90 Minuten Einordnung Folge 797 Erstausstrahlung 10. April 2011 auf Das Erste Stab Regie Peter Fratzscher Drehbuch Peter Probst Produktion Veith von Fürstenberg Musik Sebastian Pille Kamera Thomas Merker Schnitt Vera van Appeldorn Besetzung - Miroslav Nemec: Kriminalhauptkommissar Ivo Batic
- Udo Wachtveitl: Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr
- Antje Widdra: Fahnderin Peschke
- Laura Baade: Nessi Bürger
- Katja Bürkle: Tini Bürger
- Matthias Heidepriem: Gerd Zach
- Angela Ascher: Leonie Zach
- Jens Atzorn: Xaver Heintel
- August Schmölzer: Rudi Kandler
- Pia Hänggi: Frau Kandler
- Constantin Gastmann: Jaro
- Paul Schopf: Alex
- Hans-Jürgen Silbermann: Sedlacek
- Christof Arnold: Dr. Streif
- Josef Baum: Puch
Jagdzeit ist ein Fernsehfilm aus der Krimireihe Tatort. Der von der Bavaria Fernsehproduktion GmbH für Telepool und den Bayerischen Rundfunk produzierte Beitrag wurde am 10. April 2011 erstgesendet. Der Film ist der letzte von der im Dezember 2010 verstorbenen Redakteurin Silvia Koller betreute Tatort. Diese erscheint kurz als kettenrauchende Firmenchefin.[1]
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Gerd Zach, bis vor kurzem stellvertretender Personalchef des Lebensmittelherstellers Konserven-Koller, wird auf dem Weg zur Jagd an einer Tankstelle erschossen. Zeugin des Mordes wird die dreizehnjährige Nessi Bürger, die mit ihrer depressiven, alkoholkranken Mutter zusammenlebt. Mit viel Einfühlungsvermögen gewinnt Kommissar Leitmayr das Vertrauen des Mädchens, das als Zeugin rund um die Uhr beschützt werden muss. Bei den Ermittlungen decken Batic und Leitmayr ein Betrugssystem auf.
Rezeption
Kritiken
Einschaltquoten
Die Erstausstrahlung am 10. April 2011 wurde in Deutschland insgesamt von 8,90 Millionen Zuschauern gesehen und erreichte einen Marktanteil von 25,2 Prozent für Das Erste; in der Gruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer konnten 2,70 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 18,5 % erreicht werden.[2]
Weblinks
- Tatort: Jagdzeit in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Zusammenfassung der Handlung des Films auf den Internetseiten der ARD
- Tatort: Jagdzeit im Tatort-Fundus
- Tatort-fans.de: Trailer zum Tatort
Einzelnachweise
- ↑ Thilo Wydra: Hartz-IV-Krimi – Die einzige Zeugin. Der Tagesspiegel, 9. April 2011, abgerufen am 13. April 2011: „Der neue Münchner „Tatort“ in der ARD ist ein Armutsreport – und auch ein Abschied.“
- ↑ Andreas Markhauser: Bayerischer «Tatort» lässt Private hinter sich. Quotenmeter.de, 11. April 2011, abgerufen am 14. August 2011.
vorherige Folge
3. April 2011: Edel sei der Mensch und gesundTatort-Folgen nächste Folge
25. April 2011: GrabenkämpfeKategorien:- Tatort (Fernsehfilm)
- Deutscher Film
- Filmtitel 2011
Wikimedia Foundation.