- Teddy Tetzlaff
-
Teddy Tetzlaff (Theodore Herbert Tetzlaff, * 5. Februar 1883 in Los Angeles; † 8. Dezember 1929 in Artesia, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Rennfahrer in den Pionierzeiten der amerikanischen Autorennen.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der gelernte Automechaniker Tetzlaff startete unter anderem von 1911 bis 1914 bei den ersten vier Rennen des ältesten heute noch bestehenden Autorennens der Welt, den 500 Meilen von Indianapolis, kurz Indy 500. Sein bestes Ergebnis war 1912 der zweite Platz.[1] Sein Spitzname „Terrible“ Teddy Tetzlaff (der Schreckliche Teddy Tetzlaff) begründete sich in seinem Vollgasrennstil mit den Alternativen das Rennen gewinnen, die Maschine zum Platzen[2] bringen oder aus der Spur fliegen.
Letztere Variante beschreibt ein Rennbericht so: „Teddy Tetzlaff … führte das Feld der 16 Fahrer an. Tetzlaff bestätigte seinen Ruf als Bleifuß ohne Nerven, indem er das Feld aus Los Angeles heraus anführte, bei San Diego aus der Spur schleuderte und seinen Wagen um einen Telephonmast wickelte.“[3]
Höhepunkt seiner Rennkarriere war der zweite Platz bei der AAA National Championship 1912.[4] Er gewann mit einem Fiat S 61 die Santa Monica free-for-all, im Juli in Tacoma, Washington das 200 Meilen „heavy car event“ mit 2h 54 min 31 sec und einen Tag später das 250-mile-free-for all.[5][6] Wenige Tage vor den Rennen in Tacoma war Tetzlaff in Tacoma zum Zwecke der Erpressung von Lösegeld gekidnapped worden, wurde aber befreit.[7][8]
1911 erreichte Teddy Tetzlaff mit 78,7 miles/h Durchschnittsgeschwindigkeit mit seinem Fiat in Santa Monica eine Weltbestleistung unter allen Rennen und Rennfahrern, die auch 1912 und 1913 nicht übertroffen wurde. Zum Vergleich: 1913 erreichte Earl Cooper mit einem Stutz auf dem damals schnellsten amerikanischen Kurs in Corona 74,63 miles/h, weltweit am schnellsten war Paul Bablot mit einem Delage in Le Mans mit 77 miles/h.[9][10]
Teddy Tetzlaff unterstütze auch als Fachmann die Planung und Vorbereitung von Langstreckenrennen für Veranstalter.[11]
Tetzlaff und der Film
1912 begann Tetzlaff in Stummfilmen von Komödienpionier Mack Sennett sich selbst zu spielen. Bekannt ist der Film The Speed Kings von Regisseur Wilfried Lucas [12], in dem er mit den Rennfahrerkollegen Earl Cooper und Barney Oldfield auftrat. Später unterstützte er den Schauspieler Wallace Reid bei dessen Rennfahrerfilmen. Tetzlaffs Sohn Ted Tetzlaff wurde ein bekannter Kameramann in Hollywood, der später auch Regie führte.
Geschwindigkeitsrekorde
- Am 19. März 1910 verkündete eine Werbeschrift der Lozier Motor Company, dass ein serienmäßiges Modell 51 mit 51 bhp (37,5 kW), gefahren von Teddy Tetzlaff, einen Weltrekord über 100 Meilen (161 km) in 1:14:29 Stunden aufgestellt hätte.[13].[14]
- Bei der ersten Motorrallye 1914 in den Bonneville Salt Flats[15] beschleunigte Teddy Tetzlaff seinen Blitzen-Benz auf 228 km/h[16], nach anderen Quellen auf 229,85 km/h.[17]
Kinematographie
Auftritte als Schauspieler
- 1913 The Speed Kings
- 1919 The Roaring Road
- 1920 Double Speed
- 1921 Too Much Speed
- 1922 Across the Continent
Texte
Laut Catalogue of copyright entries: Pamphlets, leaflets ..., Band 10,Ausgabe 2[18]
- Teddy Tetzlaff: Ignorance costs autoists millions each year, 8692-8698
- Teddy Tetzlaff: tells readers of Evening herald all about automotives, 8692-8698
Quellen
- Artikel Teddy Tetzlaff der englischen Wikipedia
- http://www.imdb.com/name/nm0856593/bio
Einzelnachweise
- ↑ http://books.google.de/books?id=CeCxyf0BpgUC&pg=PA323&dq=Teddy+Tetzlaff&hl=de&ei=zUmbTsK7DKz14QTYhqWtCw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=5&ved=0CD0Q6AEwBA#v=onepage&q=Teddy%20Tetzlaff&f=false
- ↑ Beispiel für das Fahren über die Belastungsgrenze: http://www.taurtoisemotorsports.com/teens/Bad%20Tires.html und folgend http://www.taurtoisemotorsports.com/teens/Wauwatosa.html
- ↑ http://books.google.de/books?id=8dq2AAAAIAAJ&q=Teddy+Tetzlaff&dq=Teddy+Tetzlaff&hl=de&ei=Ql-bTomxFOmh4gT12fCVBA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=10&ved=0CFEQ6AEwCThG
- ↑ http://www.driverdb.com/drivers/teddy-tetzlaff/
- ↑ http://books.google.de/books?id=b6AYAAAAIAAJ&q=Teddy+Tetzlaff&dq=Teddy+Tetzlaff&hl=de&ei=0lObTt70Dq3O4QTxz6GeAQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=9&ved=0CFUQ6AEwCDge
- ↑ http://books.google.de/books?id=1dxZK6iHPXQC&pg=PA249&dq=Teddy+Tetzlaff&hl=de&ei=zUmbTsK7DKz14QTYhqWtCw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=4&ved=0CDgQ6AEwAw#v=onepage&q=Teddy%20Tetzlaff&f=false
- ↑ http://books.google.de/books?id=sswT2jOkHp4C&q=Teddy+Tetzlaff&dq=Teddy+Tetzlaff&hl=de&ei=qlebTvPZEuKN4gTgqIy1BA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2&ved=0CC8Q6AEwATgy
- ↑ http://www.lakewoodhistorical.org/news_091110.php
- ↑ http://books.google.de/books?id=tx8fAQAAMAAJ&q=Teddy+Tetzlaff&dq=Teddy+Tetzlaff&hl=de&ei=VVqbToOlJ5CM4gS5xYWPBA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CCwQ6AEwADg8
- ↑ http://books.google.de/books?id=nosfAQAAMAAJ&q=Teddy+Tetzlaff&dq=Teddy+Tetzlaff&hl=de&ei=VVqbToOlJ5CM4gS5xYWPBA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=6&ved=0CDwQ6AEwBTg8
- ↑ http://earlyaviators.com/ewatered.htm
- ↑ http://www.imdb.com/title/tt0003399/
- ↑ Floyd Clymer: Treasury of Early American Automobiles, 1877–1925. McGraw-Hill, New York 1950
- ↑ http://books.google.de/books?id=3NSfAAAAMAAJ&q=Teddy+Tetzlaff&dq=Teddy+Tetzlaff&hl=de&ei=WmObTuCbNsfU4QTC2tCZBA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=6&ved=0CEMQ6AEwBTha
- ↑ http://books.google.de/books?id=Jyezo0glOaYC&pg=PA14&dq=Teddy+Tetzlaff&hl=de&ei=zUmbTsK7DKz14QTYhqWtCw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=7&ved=0CEgQ6AEwBg#v=onepage&q=Teddy%20Tetzlaff&f=false
- ↑ Nina Rehfeld: Da fehlt Salz! Financial Times Deutschland, 14. Oktober 2011, Seite 25
- ↑ http://www.oldtimer24.com/2009/11/03/vor-100-jahren-rekordjager-mit-215-liter-hubraum-der-benz-200-ps-genannt-%e2%80%9eblitzen-benz%e2%80%9c/
- ↑ http://books.google.de/books?id=TA8DAAAAYAAJ&pg=PA1284&dq=Teddy+Tetzlaff&hl=de&ei=QlCbTvqBNuTe4QTI3fWmBA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=7&ved=0CEEQ6AEwBjgK#v=onepage&q=Teddy%20Tetzlaff&f=false
Siehe auch
- Eddie Rickenbacker, ein konkurrierender Rennfahrer und späterer Kampfpilot
Weblinks
- Teddy Tetzlaff bei Indianapolis 500
- Teddy Tetzlaff at IMDB
- Teddy Tetzlaff bei Find a Grave
Bilder von Teddy Tetzlaff
- Von Teddy Tetzlaff gibt es Bilder des Fotografen James Walter Collinge Das erste Bild der Galerie zweigt Tetzlaff in einen Fiat, das dritte, vierte und neunte im Lozier und das letzte der Reihe mit ölverschmierten Gesicht im Fiat S74.
- Portraitphoto von Teddy Tetzlaff bei devianart
- Portraitphoto von Teddy Tetzlaff bei oldracingcars
- drei Rennbilder von Tetzlaffs Auto von der Tacoma Public Library
Video
Wikimedia Foundation.