- Texarkana (Arkansas)
-
Texarkana
Grenzmarkierung am GerichtsgebäudeLage im County und in Arkansas Basisdaten Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Arkansas County: Koordinaten: 33° 26′ N, 94° 1′ W33.432777777778-94.020277777778110Koordinaten: 33° 26′ N, 94° 1′ W Zeitzone: Central Standard Time (UTC−6) Einwohner: 26.448 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 320,6 Einwohner je km² Fläche: 83,0 km² (ca. 32 mi²)
davon 82,5 km² (ca. 32 mi²) LandHöhe: 110 m Postleitzahl: 71854 Vorwahl: +1 870 FIPS: 05-68810 GNIS-ID: 0078542 Webpräsenz: www.txkusa.org/ar Bürgermeister: Horace G. Shipp Texarkana ist eine Stadt im Miller County an der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Arkansas und Texas mit 29.400 Einwohnern (Stand: 2004) und Verwaltungssitz des Miller County. Die Stadt erstreckt sich auf einer Fläche von 83 km².
Auf der anderen Seite der Grenze liegt die Schwesterstadt Texarkana, Texas. Beide Städte sind zwar administrativ getrennt, bilden aber in vielerlei Hinsicht eine Einheit. Der Name der Stadt wurde gebildet aus den Bundesstaaten Texas, Arkansas und Louisiana.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerungsentwicklung
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1880 1390 — 1890 3528 200 % 1900 4914 40 % 1910 5655 20 % 1920 8257 50 % 1930 10.764 30 % 1940 11.821 10 % 1950 15.875 30 % 1960 19.788 20 % 1970 21.682 10 % 1980 21.459 -1 % 1990 22.631 5 % 2000 26.448 20 % 1880–2000[1] Söhne und Töchter der Stadt
- Parnelli Jones, Autorennfahrer und Rennstallbesitzer
- Dana Kimmell, Schauspielerin
- Dustin Moseley, Baseballspieler in der Major League
- Conlon Nancarrow, mexikanischer Komponist US-amerikanischer Herkunft
- Walter E. Rogers, Politiker, Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus
- Mike Ross, Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
- Jack B. Sowards, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmschauspieler
Einzelnachweise
- ↑ Auszug aus der Encyclopedia of Arkansas. Abgerufen am 13. Februar 2011
Weblink
Wikimedia Foundation.