- The Beginning
-
The Beginning
Studioalbum von The Black Eyed Peas Veröffentlichung 26. November 2010 Aufnahme 2010 Label Interscope Records Format CD Anzahl der Titel 18 Laufzeit 54:05 - will.i.am (Executive producer)
- DJ Ammo
- Free School
- David Guetta
- Giorgio Tuinfort
- Rodney Jerkins
- DJ Frank E
Studios
- Glenwood Place Studios
- Ethernet Studios
- Germano Studios
- Record Plant Studios
- The Stewchia
Chronologie The E.N.D.
(2009)The Beginning – Singleauskopplungen 5. November 2010 The Time (Dirty Bit) 25. Februar 2011 Just Can’t Get Enough 24. Juni 2011 Don't Stop the Party The Beginning ist das sechste Studioalbum der US-amerikanischen Hip-Hop-Gruppe The Black Eyed Peas. Es erschien am 26. November 2010. Dieses Album ist ähnlich wie der Vorgänger The E.N.D. vom House-Stil geprägt.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung und Veröffentlichung
In einem Interview gab die Band am 6. Juni 2010 bekannt, dass sie an einem neuen Album arbeitet. Es wurde als Fortführung des Albums The E.N.D. beschrieben. Der Albumtitel stehe symbolisch dafür, neue Technologien zu übernehmen, etwa künstliche Realitäten, 3D und „360 Video“. Es ginge auch darum, experimentell zu sein und mit „verrückten, kranken Beats“ herumzuspielen.[1] Die offizielle Ankündigung der Platte erfolgte am 26. Oktober 2010. [2] Als erste Single wurde The Time (Dirty Bit) ausgekoppelt, die gleich Platz 1 der Media-Control-Charts erreichte. Am 18. Februar 2011 wurde die zweite Singleauskoppelung, Just Can't Get Enough, veröffentlicht. Das zugehörige Musikvideo wurde in Tokio nur eine Woche vor dem Tōhoku-Erdbeben gedreht und enthält eine Widmung an alle Menschen in Japan.[3] Es wurde am 16. März 2011 veröffentlicht. Dritte Single wurde Don't Stop the Party, die allerdings nicht an den Erfolg der Vorgänger anknüpfen konnte. Außerdem wurde in Ländern wie Frankreich, Belgien, Schweiz und Österreich der Song Whenever als digitale Single veröffentlicht. [4]
Kritik
Professionelle Bewertungen Durchschnittsbewertung Quelle Bewertung Metacritic 47% [5] Weitere Bewertungen Quelle Bewertung Allmusic Rolling Stone Artistdirect laut.de mix1.de Billboard Spin CD-Bewertungen.de plattentests.de CDstarts.de Das Album musste von vielen aber auch heftige Kritik einstecken. Die Seite Metacritic vergab nur 47 von 100 Punkten [6] und auch das Unternehmen Allmusic vergab nur Sterne. [7] Computerbild bezeichnete das Album als eine Enttäuschung und Hit-Recycling. [8]
Titelliste
- The Time (Dirty Bit)
- Light Up The Night
- Love You Long Time
- XOXOXO
- Someday
- Whenever
- Fashion Beats
- Don't Stop The Party
- Do It Like This
- The Best One Yet (The Boy)
- Just Can’t Get Enough
- Play It Loud
- Deluxe Edition
- The Time (Dirty Bit)
- Light Up The Night
- Love You Long Time
- XOXOXO
- Someday
- Whenever
- Fashion Beats
- Don't Stop The Party
- Do It Like This
- The Situation (Bonus Track)
- The Coming (Bonus Track)
- Own It (Bonus Track)
- The Best One Yet (The Boy)
- Just Can't Get Enough
- Play It Loud
- Super Deluxe Edition
- The Time (Dirty Bit)
- Light Up The Night
- Love You Long Time
- XOXOXO
- Someday
- Whenever
- Fashion Beats
- Don't Stop The Party
- Do It Like This
- The Situation (Bonus Track)
- The Coming (Bonus Track)
- Own It (Bonus Track)
- The Best One Yet
- Just Can't Get Enough
- Play It Loud
- Everything Wonderful (Bonus Track)
- Phenomenon (Bonus Track)
- Take It Off (Bonus Track)
Einzelnachweise
- ↑ MusicSearch Blog - Black Eyed Peas Reveal New Album Details!. BlackEyedPeas.com (10. Juni 2010). Abgerufen am 10. September 2010.
- ↑ The Black Eyed Peas to Release Brand-New Album — The Beginning — On November 30th, 2010. PR Newswire (November 26, 2010). Abgerufen am October 29, 2010.
- ↑ Musikvideo zu Just Can't Get Enough auf YouTube
- ↑ http://www.austriancharts.at/showitem.asp?interpret=The+Black+Eyed+Peas&titel=Whenever&cat=s
- ↑ http://www.metacritic.com/music/the-beginning
- ↑ http://www.metacritic.com/music/the-beginning
- ↑ http://www.allmusic.com/album/the-beginning-r2067866
- ↑ http://www.computerbild.de/artikel/Musikkritik-Rock-Pop-The-Beginning-5805352.html
Wikimedia Foundation.