- Christine Wachtel
-
Christine Wachtel (verheiratete Guth; * 6. Januar 1965 in Altentreptow, DDR), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die DDR bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul die Silbermedaille im 800-Meter-Lauf errang (1:56,64 Min.) - hinter ihrer Trainingskameradin Sigrun Wodars.
Weitere Erfolge im 800-m-Lauf:
- Zweite der Junioren-Europameisterschaften 1983 (2:00,42 min)
- Zweite der Weltmeisterschaften 1987 (1:55,32 min)
- Zweite der Europameisterschaften 1990 über 800 m (1:56,11 min)
Weitere Erfolge im 4x400-m-Staffellauf:
- Dritte bei den Weltmeisterschaften 1991 mit der deutschen 4x400-m-Staffel (3:21,25 min).
Sie startete auch bei den Olympischen Spielen 1992, wo sie im 800-Meter-Vorlauf ausschied. Bis 1996 war Wachtel zudem Weltrekordlerin im 1000-Meter-Lauf, ihre 1990 in Berlin aufgestellte Bestzeit von 2:30,67 min ist aktueller Deutscher Rekord.
Christine Wachtel trainierte beim SC Neubrandenburg unter Trainer Walter Gladrow. In ihrer aktiven Zeit war sie 1,66 Meter groß und 66 Kilogramm schwer. Christine Wachtel lernte Wirtschaftskauffrau und betreibt nach dem Ende ihrer sportlichen Laufbahn eine Pizzabäckerei in Neubrandenburg.
Weblinks
Commons: Christine Wachtel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Athletenporträt von Christine Wachtel bei der IAAF (englisch)
Kategorien:- 800-Meter-Läufer (Deutschland)
- Leichtathlet (DDR)
- Olympiateilnehmer (DDR)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Frau
- Geboren 1965
- DDR-Meister (Leichtathletik)
- Deutscher Meister (Leichtathletik)
Wikimedia Foundation.