- Thomas of Brotherton, 1. Earl of Norfolk
-
Thomas of Brotherton (* 1. Juni 1300 in Brotherton (North Yorkshire); † 4. August 1338) war ein Prinz der englischen Königsdynastie Plantagenet und ein Sohn des Königs Eduard I. von England und der Margarete von Frankreich. Sein älterer Halbbruder war König Eduard II. von England.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Thomas wurde in Brotherton geboren, während seine Mutter dort hochschwanger der Jagd nachging. Wahrscheinlich war er eine Frühgeburt. Seine Mutter benannte ihn nach Thomas Beckett, dem sie die Erhaltung ihres Lebens zu verdanken glaubte.[1] Ursprünglich war für ihn der Titel eines Earl of Cornwall vorgesehen, diese Würde wurde jedoch 1306 von Eduard II. an dessen Favoriten Piers Gaveston vergeben. Als Ausgleich erhielt er 1312 die Würde eines Earl of Norfolk und wurde am 10. Februar 1316 zum Marschall von England ernannt. Während der Abwesenheiten seines Halbbruders in Schottland und Frankreich fungierte er als dessen Stellvertreter in der Regierung des Landes.
Thomas soll in seinem Charakter, seinen militärischen Fähigkeiten und seinen körperlichen Attributen eher nach seinem Vater gekommen sein, als sein königlicher Halbbruder. Er war ein Feind des Günstlings Hugh le Despenser und unterstützte 1326 seine Schwägerin Isabella und deren Geliebten Roger Mortimer bei der Entmachtung Eduards II. und Despensers. Nur vier Jahre später war er an deren Sturz durch seinen Neffen, König Eduard III., beteiligt. Thomas wurde nach seinem Tod in der Abtei von Bury St Edmunds bestattet.
Ehen und Nachkommen
Seine erste Ehe schloss er um 1320 mit Alice Hales († 1327), die als eine besondere Schönheit beschrieben wird. Ihre Kinder waren:
- Eduard († 1334)
- Margaret of Brotherton, Duchess of Norfolk († 1400),
- ∞ mit John de Segrave, 4. Baron Segrave († 1353)
- ∞ mit Walter de Manny, 1. Baron Manny († 1372)
1335 heiratete er Mary de Brewes († 1361/62), mit der er eine Tochter hatte:
- Alice († 1351/52), ∞ mit Edward de Montacute, 1. Baron Montacute († 1361)
Literatur
- Thomas Frederick Tout: Thomas of Brotherton. In: Sidney Lee (Hrsg.): Dictionary of National Biography (DNB), Band 56 (Teach - Tollet), MacMillan & Co, Smith, Elder & Co., New York City, London 1898, S. 152–153 (englisch)
Weblinks
- Materialsammlung bei genealogie-mittelalter.de (Archivversion vom 1. April 2008), Stand: 1. April 2008, im Internet Archive auf archive.org, gesehen 23. Juli 2011
- Eintrag zu Thomas of Brotherton, Earl of Norfolk auf der Website thepeerage.com (englisch)
Anmerkungen
- ↑ John Carmi Parsons: Margaret (1279?–1318). In: H. C. G. Matthew, Brian Harrison (Hrsg.): Oxford Dictionary of National Biography, from the earliest times to the year 2000 (ODNB), Band 36 (Macquarie - Martin), Oxford University Press, Oxford 2004, ISBN 0-19-861386-5, S. 635, online, Stand: Januar 2008 (Lizenz erforderlich) (englisch)
Vorgänger Amt Nachfolger Titel neu geschaffen Earl of Norfolk
1338–1399Margaret Plantagenet
Wikimedia Foundation.