- tok tok tok
-
tok tok tok ist eine Acoustic-Soul-Band aus Deutschland. Die Mitglieder der Band sind Tokunbo Akinro (Gesang) und Morten Klein (Saxophon). Zum Quintett gehören noch Keyboard, Kontrabass und Schlagzeug. Die Songs werden von Morten Klein komponiert, die englischen Texte schreibt Tokunbo Akinro.
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Tokunbo Akinro ist die Tochter einer Deutschen und eines Nigerianers. Ihre frühe Kindheit verbrachte sie in Nigeria, im Alter von zehn Jahren kehrte sie nach Deutschland zurück. Morten Kleins Mutter ist Dänin, sein Vater ist Berliner. Dänisch war seine erste Sprache.
TOK TOK TOK begannen 1998 als Trio (Voc./Tenorsax/Kontrabass), integrierten 1999 das Fender Rhodes, und seit from soul to soul (2006) spielen sie auch mit Schlagzeug.
Alle Alben bis 2006 nahm der Isländer Hrólfur Vagnsson auf; seit Reach out... and sway your Booty (live 2007) arbeiten tok tok tok mit Oliver Noack und Frank Schmidt zusammen. So auch bei ihrer Veröffentlichung bei Universal Music zum 10-jährigen Jubiläum von TOK TOK TOK "She and He"(2008).
Mittlerweile haben TOK TOK TOK zehn Studioalben, zwei Livealben, eine Live DVD und ein Best-Of-Album herausgebracht. Auf ihrer Veröffentlichung von 2010 "Revolution 69" haben Tokunbo Akinro und Morten Klein mit ihren Mitmusikern zum 50-jährigen Bestehen der Beatles ihre eigenen Beatlesbearbeitungen gebannt.
Aktuelle Besetzung:
- Tokunbo Akinro - Voc
- Morten Klein - Tenorsaxophon, Schlagzeug, Gitarre
- Jens Gebel o. Ritchie Staringer - Fender Rhodes
- Christian Flohr o. Christian Decker - Kontrabass o. E-Bass
Auszeichnungen
Die Gruppe wurde bereits fünf mal mit dem German Jazz Award ausgezeichnet für: 50 Ways To Leave Your Lover (1999), It Took So Long (2003), About (2005), I Wish (2005), From Soul To Soul (2006). About erhielt auch den „Grand Prix 2005“ der französischen Urheberrechtsgesellschaft SACEM für Komposition und Text.
Diskografie
- 1998: This Can’t Be Love (Einstein Music) CD
- 1999: 50 Ways To Leave Your Lover (BHM 3002-2) CD
- 2000: Love Again (BHM 3001-2) CD
- 2002: Ruby Soul (BHM 3003-2) CD
- 2003: It Took So Long (BHM 3004-2) CD
- 2005: About... (BHM 3005-2) CD/LP
- 2005: Live In Bratislava (BHM DVD 02) DVD - nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik
- 2005: I Wish (BHM 3006-2) CD/LP (Kompilation mit Songs aus „50 ways to leave...“ und „love again“)
- 2006: From Soul To Soul (BHM 3007-2) CD/LP
- 2007: Reach Out... And Sway Your Booty live (BHM 3008-2) Doppel-CD
- 2008: She And He (UNIVERSAL MUSIC 1780689) CD
- 2010: Revolution 69 (BHM 3012-2) CD/LP
- 2011: Live & Intimate (BHM 3013-2) CD
Weblinks
Wikimedia Foundation.