Torø

Torø

Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt

Torø
Gewässer Ostsee
Inselgruppe Kleiner Belt
Geographische Lage 55° 14′ 50″ N, 9° 52′ 50″ O55.2472222222229.8805555555556Koordinaten: 55° 14′ 50″ N, 9° 52′ 50″ O
Torø (Syddanmark)
Torø
Fläche 46 hadep1
Einwohner (unbewohnt)

Torø ist eine kleine, seit 2003 unbewohnte dänische Insel im Kleinen Belt, zwei Kilometer südlich von Assens gelegen. Seit den 1990er Jahren ist der Torøsund (die Meerenge zwischen Torø und Fünen) durch veränderte Strömungsverhältnisse versandet, so dass die Insel nun eine Verbindung zu Fünen hat.[1] Die Insel liegt im Kirchspiel Kærum (Kærum Sogn in der Harde Båg Herred im damaligen Odense Amt) und gehörte ab 1970 zur Assens Kommune im damaligen Fyns Amt, die mit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der „neuen“ Assens Kommune in der Region Syddanmark aufgegangen ist.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Den Store Danske: Torø. Abgerufen am 21. Dezember 2010 (dänisch)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Toro — (spanisch Stier) steht für: Königreich Toro, ein Königreich in Uganda Toro (Weinbauregion), eine Weinbauregion in Spanien Toro (Arabien), Region in Arabien Toro (Spanien), eine Stadt in Spanien Toro (Kolumbien), eine Gemeinde in Valle del… …   Deutsch Wikipedia

  • Toro — may refer to: *Toro (archaeological site), a Yayoi period archaeological site in Shizuoka, Shizuoka Prefecture, Japan *Toro (DO), a es. Denominación de Origen for wine in Spain *Toro (cartoon character), the mascot for Sony Computer Entertainment …   Wikipedia

  • toro (1) — {{hw}}{{toro (1)}{{/hw}}s. m. 1 Maschio adulto dei bovini, destinato alla riproduzione | (fig., fam.) Essere, sembrare un –t, di chi ha struttura fisica potente | Prendere il toro per le corna, (fig.) affrontare senza esitazione un ostacolo. 2… …   Enciclopedia di italiano

  • Tōrō — del Castillo Himeji. Tōrō (灯籠 o 灯篭, 灯楼, Tōrō …   Wikipedia Español

  • toro — ou Tooro population de l Ouganda (env. 580 000 personnes). Ils parlent une langue bantoue. toro [tɔʀo] n. m. ÉTYM. 1924, in Petiot; mot esp. « taureau ». ❖ ♦ …   Encyclopédie Universelle

  • Toro [1] — Toro, 1) Stadt in der spanischen Provinz Zamora (Leon), in einer fruchtbaren u. weinreichen Ebene (Tralo Duero) am Duero, mit einer steinernen Brücke darüber; hat 12 Kirchen, 14 Klöster u. 3 Hospitäler; 8430 Ew. Hier wurden auf dem Reichstage… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Toro — Toro, span. Stadt in fruchtbarer Ebene am Duero, in der Provinz Zamora, mit 8000 E., lebhaftem Productenhandel. Beendigung des span. Gesetzbuches 1505 (Leges de Toro) …   Herders Conversations-Lexikon

  • toro — / tɔro/ s.m. [lat. taurus ]. 1. (zool.) [maschio adulto della vacca] ▶◀ ‖ bue. ● Espressioni: fig., tagliare la testa al toro ▶◀ e ◀▶ [➨ testa (1)]. 2. (fig.) …   Enciclopedia Italiana

  • toro — bull, 1650s, from Sp. toro bull, from L. taurus (see STEER (Cf. steer) (n.)) …   Etymology dictionary

  • Torø — Torø, Thoro o Thorö es una isla de Dinamarca, situada al sur de Assens en el mar Báltico. Debe su nombre al dios nórdico Thor. La isla tenía en 2002 3 habitantes, pero actualmente ya se encuentra deshabitada. Enlaces externos Thoro en… …   Wikipedia Español

  • Toro [2] — Toro (ital.), Stier; daher T Farnese, s. Farnesischer Stier …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”