- Türkoğlu
-
Türkoğlu
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Kahramanmaraş Koordinaten: 37° 23′ N, 36° 51′ O37.39138888888936.852222222222490Koordinaten: 37° 23′ 29″ N, 36° 51′ 8″ O Höhe: 490 m Einwohner: 13.933[1] (2008) Telefonvorwahl: (+90) 344 Postleitzahl: 46800 Kfz-Kennzeichen: 46 Struktur und Verwaltung (Stand: 2011) Bürgermeister: Mustafa Taşhan (AKP) Webpräsenz: Landkreis Türkoğlu Einwohner: 64.980[1] (2008) Fläche: 600 km² Bevölkerungsdichte: 108 Einwohner je km² Kaymakam: Atila Kantay Webpräsenz (Kaymakam): Türkoğlu (bis 1960 Eloğlu) ist eine Stadt und ein Landkreis in der Provinz Kahramanmaraş in der Türkei. Die Stadt Türkoğlu hat knapp 14.000 Einwohner. Der Landkreis Türkoğlu liegt im Süden der Provinz und grenzt an Gaziantep und Osmaniye. Die Entfernung zur Provinzhauptstadt beträgt 26 km. Türkoğlu liegt am Rande einer landwirtschaftlich genutzten Ebene auf 480 m über dem Meeresspiegel. Im Nordosten der Stadt erstreckt sich eine Hügellandschaft.
Die Geschichte des Ortes reicht 160 Jahre zurück. Bis 1944 war Türkoğlu ein Dorf und wurde dann zu einer Nahiye erhoben. Im Februar 1960 wurde der Name Eloğlu in Türkoğlu umgeändert und im April 1960 zu einem Landkreis erklärt. Die Stadt hat heute den Status einer Kommune. Türkoğlu ist am Schienennetz angeschlossen und verfügt über einen Bahnhof.
Der gegenwärtige Name des Ortes bedeutet „Sohn des Türken“. Der frühere Name (Eloğlu) bedeutete „Sohn des Fremden“. Von Kurden wird der Ort sinngemäß „Sohn des Kurden“ [2] (kurdische Aussprache Kirdoxlî) genannt. Die Umbenennung von Eloğlu zu Türkoğlu ging auf den persönlichen Vorschlag von Adnan Menderes zurück.[3]
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 10. November 2009
- ↑ www.nisanyanmap.com
- ↑ Sevan Nişanyan:Adını Unutan Ülke. Türkiye'de Adı Değiştirilen Yerler Sözlüğü. Istanbul 2010, S. vii
Afşin | Andırın | Çağlayancerit | Ekinözü | Elbistan | Göksun | Kahramanmaraş | Nurhak | Pazarcık | Türkoğlu
Wikimedia Foundation.