- Hidayet Türkoğlu
-
Hidayet Türkoğlu Spielerinformationen Spitzname Hee doo!, Mr. 4th quarter Geburtstag 19. März 1979 Geburtsort Istanbul, Türkei Größe 208 cm Position Small Forward /
Power ForwardNBA Draft 2000, 16. Pick, Sacramento Kings Vereinsinformationen Verein Orlando Magic Liga NBA Trikotnummer 15 Vereine als Aktiver 1995–2000 Efes Pilsen
2000–2003 Sacramento Kings
2003–2004 San Antonio Spurs
2004–2009 Orlando Magic
2009–2010 Toronto Raptors
2010 Phoenix Suns
Seit 2010 Orlando MagicNationalmannschaft1 Seit 1997 Türkei 241 Spiele 1Stand: 13. März 2008 Hidayet „Hedo“ Türkoğlu (* 19. März 1979 in Istanbul, Türkei) ist ein türkischer Basketballspieler, der in der NBA für die Orlando Magics spielt.
Türkoğlu ist neben Mehmet Okur einer der bekanntesten türkischen Basketballer in der NBA. Der Vizeeuropameister von 2001 und Vizeweltmeister von 2010 wurde im Jahr 2000 von den Sacramento Kings an 16. Stelle gedraftet. Zuvor spielte er für den Istanbuler Club Efes Pilsen.
Nach seinen eher unauffälligen Anfangsjahren in der NBA bei den Sacramento Kings und San Antonio Spurs erreichte „Hedo“ in der Saison 2007/08 seinen ersten Karrierehöhepunkt. Er wurde von der NBA zum Most Improved Player (Spieler mit größten Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorsaison) gewählt, nachdem er zum Spieler des Monats April und zweimal zum Spieler der Woche (27. Januar und 3. Februar) gekürt wurde. Türkoğlu, der seine achte NBA-Saison spielte, stand in allen 82 Saisonspielen in der Startformation seines damaligen Teams Orlando Magic und erzielte Karrierebestleistungen bei den Punkten (19,5 pro Spiel - fast acht Zähler mehr als sein Karriereschnitt), den Rebounds (5,7 pro Spiel) und Assists (5,0 pro Partie). Er traf 40,0% seiner Würfe jenseits der Dreipunktelinie und 82,9% seiner Freiwürfe.
Wie schon in der vorigen Saison stand Türkoğlu auch in der NBA-Saison 2008/09 in allen Saisonspielen (sowohl reguläre Saison als auch Play-Offs) bei den Magic in der Startformation. Als einer der Leistungsträger neben Dwight Howard hatte er erheblichen Anteil am Einzug der Magic in die NBA Finals 2009 in denen sie schließlich den Los Angeles Lakers um Kobe Bryant mit 1:4 unterlagen.
Für die Orlando Magic erzielte Türkoğlu drei triple-double, ein vereinsinterner Rekord bei den Magics. Das erste erzielte er mit 13 Punkten, 12 Rebounds und 13 Assists gegen die Dallas Mavericks. Sein zweites Triple Double erreichte er mit 23 erzielten Punkten, 10 erzielten Rebounds und 13 erzielten Assists in einem Spiel gegen die Atlanta Hawks. Gegen die Golden State Warriors machte Hedo mit 10 Punkten, 14 Rebounds und 10 Assists seinen dritten Triple-Double.
Nach dem verpassten Titel 2009 wechselte er zu den Toronto Raptors, wo er Probleme hatte seinen Platz im Spielsystem zu finden. Nach einer enttäuschenden Saison wechselte er 2010 zu den Phoenix Suns. Am 18. Dezember 2010 wurde Türkoglu wieder zu den Orlando Magic getradet.
Am 3. April 2011 durchbrach er im Spiel gegen die Toronto Raptors die 10.000er Punktemarke. Damit ist er der erste türkische Spieler, der diese Marke erreicht hat. In diesem Spiel erzielte er elf Punkte, vier Assists und zwei Rebounds.
Türkoğlu führte die Basketball-Nationalmannschaft ins Finale der Europameisterschaft 2001 und, als Kapitän, der Weltmeisterschaft 2010 im eigenen Land.
Weblinks
- Hidayet Türkoğlu – Spielerprofil auf NBA.com (englisch)
- Offizielle Website von Hidayet Türkoğlu
Wikimedia Foundation.