- Ulithi (Atoll)
-
Ulithi Luftaufnahme des Nordteils, Blickrichtung Westen, mit der Hauptinsel Mogmog im Vordergrund Gewässer Pazifischer Ozean Archipel Karolinen Geographische Lage 9° 58′ N, 139° 40′ O9.9666666666667139.66666666667Koordinaten: 9° 58′ N, 139° 40′ O Anzahl der Inseln 40 Hauptinsel Mogmog Länge 36 km Breite 24 km Landfläche 3,57 km² Lagunenfläche 548 km² Einwohner 773 (2000) Karte des Atolls sowie der östlichen Nachbarinseln Ulithi ist ein Atoll im Pazifischen Ozean, das zu den Karolinen gehört, vom Bundesstaat Yap verwaltet wird und etwa 191 km von der Insel Yap entfernt liegt. Der nächste Nachbar ist Fais, 82 km östlich des Atolls. Die Landfläche liegt bei 4,5 km² und die Einwohnerzahl bei 773 (Zensus:2000).
Das Atoll Ulithi zählt verwaltungsmäßig zur Gemeinde Ulithi.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das unregelmäßig geformte Atoll erstreckt sich über 36 km von Norden nach Süden. Die Breite schwankt von 5 km im Süden bis maximal 24 km im Norden. Die Gesamtfläche wird auf 480 km² geschätzt. Der Riffkranz ist im Norden und im Südosten breit und deutlich ausgebildet, und im Nordosten und Westen mehr unterbrochen. Die Lagune ist tief, besonders im Norden, wo Tiefen über 60 Meter erreicht werden.
Die Hauptinsel Mogmog liegt auf dem nördlichen Riffkranz.
Vielfach wird - fälschlicherweise - die außerhalb des Riffkranzes liegende Insel Falalop als Hauptinsel des Atolls Ulithi genannt, obwohl sie deutlich von der nächstgelegenen Insel Asor auf dem Riffkranz durch den tiefen und 400 Meter breiten Dochirichi Channel getrennt ist.
Der Großteil der Atollinseln liegt im Norden und im Südosten, während im Westen nur sieben kleine Inselchen liegen.[1]
Bevölkerung
Das Atoll hat wenige bewohnte Inseln. Mogmog ist Sitz des Oberhäuptlings des Atolls Ulithi. Die anderen bewohnten Inseln werden von ihren lokalen Häuptlingen regiert.
Bewohnte
Inselneuer Name Fläche
(ha)Bevölkerung
1987[2]Bevölkerung
1970[3]Bemerkungen Asor Yasor 34 62 315 Mogmog Mwagmwog 26 191 - Sitz des Oberhäuptlings Fedarai (Fassarai) Fedraey 36 112 373 Lothou (Lossau) ... 15 - 59 übrige 246 - 522 Ulithi 357 366 1269 Einzelnachweise
- ↑ http://www.oceandots.com/pacific/caroline/ulithi.php
- ↑ http://pacificweb.org/DOCS/fsm/1987%20Yap%20Census/yap87.pdf
- ↑ http://www2.census.gov/prod2/decennial/documents/00496492v1p54-58ch5.pdf
Weblinks
-
Commons: Ulithi-Atoll – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Informationen zu Ulithi (englisch)
- Traditionelle Distrikte von Ulithi (englisch)
- Satellitenbild der Nebeninseln
Inseln und Atolle von Yap (Föderierte Staaten von Mikronesien)Hauptgruppe: Yap-Inseln: Yap | Gagil-Tomil | Maap | Rumung
Atolle: Ngulu | Ulithi | Turtle Islands | Zohhoiiyoru Bank | Sorol | Eauripik | Woleai | Faraulep | Ifalik | Lamolior | Elato | West Fayu | Olimarao | Lamotrek
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ulithi-Atoll — Das Atoll von oben Das Ulithi Atoll ist ein Atoll im Pazifischen Ozean, das zu den Karolinen gehört, vom Bundesstaat Yap verwaltet wird und etwa 191 km von der Insel Yap entfernt liegt. Die Gesamtfläche liegt bei 4,5 km² und die Einwohnerzahl bei … Deutsch Wikipedia
Ulithi Atoll — ▪ atoll, Micronesia also called Mackenzie Islands coral atoll, Federated States of Micronesia, in the western Pacific Ocean. It comprises roughly 40 islets. Ulithi was probably sighted by the Portuguese in 1526, but it remained… … Universalium
Ulithi — is an atoll in the Caroline Islands of the western Pacific Ocean, about 191 km (103 nautical mi) east of Yap. It consists of 40 islets totalling 4.5 km² (1.75 sq mi), surrounding a lagoon about 30 km (18 mi) long and 15 km (9 mi) wide at 548 km²… … Wikipedia
Ulithi — bezeichnet eine Gemeinde im Bundesstaat Yap der Föderierten Staaten von Mikronesien, siehe Ulithi (Gemeinde) ein Atoll im Bundesstaat Yap der Föderierten Staaten von Mikronesien, siehe Ulithi (Atoll) Diese Seite ist eine Begriffskl … Deutsch Wikipedia
Ulithi (Gemeinde) — Gemeinde Ulithi Karte von Ulithi Staat Föderierte Staaten von Mikronesien Bundesland Yap Hauptort … Deutsch Wikipedia
Ulithi — Carte d Ulithi. Géographie Pays … Wikipédia en Français
Ngulu (Atoll) — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Ngulu NASA Satellitenbild in Falschfarben, mit Inselnamen ergänzt Gewässer Pazifischer Ozean … Deutsch Wikipedia
USS Cascade (AD-16) — USS Cascade (AD 16), the only ship of its class, was a destroyer tender in the United States Navy.Originally designed as a passenger freighter, the Cascade was launched on 6 June 1942 by Western Pipe and Steel Company in San Francisco, California … Wikipedia
USS Santa Fe (CL-60) — USS Santa Fe im Dezember 1944 Geschichte Typ Leichter Kreuzer Namensgeber Sa … Deutsch Wikipedia
La Fayette (R96) — USS Langley (CVL 27) und andere Schiffe ihrer Task Group, 2. Dezember 1944 Geschichte Bestellun … Deutsch Wikipedia