- Pikelot
-
Pikelot Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Karolinen Geographische Lage 8° 6′ 17″ N, 147° 38′ 47″ O8.1047222222222147.646388888894Koordinaten: 8° 6′ 17″ N, 147° 38′ 47″ O Länge 450 m Breite 280 m Fläche 0,13 km² Höchste Erhebung 4 m Einwohner (unbewohnt) Pikelot ist eine kleine unbewohnte Insel in den Föderierten Staaten von Mikronesien und die östlichste Insel des mikronesischen Bundesstaats Yap.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Pikelot ist eine flache Koralleninsel von ovaler Form und dicht bewaldet. Die Insel liegt etwa 100 km nordöstlich von Satawal, der östlichsten bewohnten yapesischen Insel. Das nächste östliche bewohnte Landgebiet befindet sich auf der rund 220 km entfernten Atollinsel Ulul, die politisch zum Nachbar-Bundesstaat Chuuk zählt.
Verwaltung
Pikelot gehörte einst zu Lamotrek, und später zu Puluwat (im heutigen Bundesstaat Chuuk). Aktuell wird die Insel von der Gemeinde Satawal beansprucht, zu der auch die ebenfalls unbewohnte Insel West Fayu gehört.[1]
Siehe auch
Weblinks
- Oceandots: Foto u. Info (engl.)
- UN-System-Wide Earthwatch (engl.)
Einzelnachweise
- ↑ Per Hage,Frank Harary: Exchange in Oceania: a graph theoretic analysis, Clarendon Press Oxford, 1991, Seite 95
Wikimedia Foundation.