- Fais
-
Fais NASA Geocover 2000, teilweise durch Wolken und deren Schatten verdeckt Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Karolinen Geographische Lage 9° 45′ 0″ N, 140° 30′ 0″ O9.75140.518Koordinaten: 9° 45′ 0″ N, 140° 30′ 0″ O Länge 2,7 km Breite 1,3 km Fläche 2,6 km² Höchste Erhebung 18 m Einwohner 215 (2000)
83 Einw./km²Hauptort Choichoi Fais (auch Astrolabe, Feis, Feys und Tromelin; engl.: Fais Island) ist eine pazifische Insel, die geographisch zu den Karolinen und politisch zum Bundesstaat Yap der Föderierten Staaten von Mikronesien gehört.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Fais ist eine ca. 20 m über dem Meeresspiegel erhobene fruchtbare und bewohnte Koralleninsel, also kein Atoll im eigentlichen Sinne. Die Insel liegt fern größerer Landmassen im Pazifischen Ozean, etwa 70 km südöstlich des Ulithi-Atolls. Die nächstgelegene Insel ist Gielap (Giil'ab) auf der zur Gemeinde Ulithi gehörenden Zohhoiiyoru Bank (68 km westlich). Die nächstgelegende bewohnte Insel ist die direkt östlich des Ulithi-Atolls gelegene Insel Falalop (82 km westlich).
Im Zensusjahr 1987 hatte Fais eine Bevölkerung von 254[1], die bis zum Zensus 1994 auf 301 stieg, um bis 2000 auf 215 zu sinken[2]
Geschichte
Fais wurde wahrscheinlich 1525 von Diego de Roda und Gomez de Siqueira entdeckt, später von Leogrant de Tromelin wiederentdeckt.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Insel am 1. Januar 1945 kampflos von US-amerikanischen Truppen besetzt.
Sonstiges
Der Alternativname Tromelin sollte nicht verwechselt werden mit der Insel Tromelin, die im Indischen Ozean bei Réunion liegt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://pacificweb.org/DOCS/fsm/1987%20Yap%20Census/yap87.pdf
- ↑ http://www.pacificweb.org/DOCS/fsm/Yap2000Census/2000%20Yap%20Census%20Report_Final.pdf
Wikimedia Foundation.