- Verkehrsgemeinschaft Coburg
-
Die Verkehrsgemeinschaft Coburg (VGC) ist ein Zusammenschluss der Busunternehmen im Landkreis Coburg.
Eine Tarifgemeinschaft besteht nicht. Allerdings werden die Fahrscheine der SÜC und der OVF gegenseitig beim Umsteigen anerkannt. Die anderen Unternehmen koordinieren lediglich die Fahrpläne. Die Deutsche Bahn AG ist nicht einbezogen.
Verkehrsunternehmen der VCG
Folgende Verkehrsunternehmen gehören zur VGC:
- SÜC Bus und Aquaria GmbH (SÜC), Coburg
- Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF)
- Linienverkehrskooperation Hildburghausen GmbH (LVK)
- Omnibusverkehrsgesellschaft mbH Sonneberg (OVG)
Folgende Busunternehmen sind im Auftrag des DB Frankenbus bzw. der LVK Hildburghausen eingesetzt:
- Busunternehmen Babucke
- Busunternehmen Dieter Domhardt
- Reisebüro Karl Dürrnagel
- Fischer Reisen Ahorn
- Reisebüro Bernd Gevers
- Haida-Reisen
- Busunternehmen Joachim Hügle
- Schnabel Touristik
- Thüringisch-Fränkisches Reisebüro (TFR)
- Thoenissen GmbH
- Busunternehmen Julius Weiß
- Busunternehmen Ernst Weiß
Siehe auch
Weblinks
Mit SPNV-Integration: Augsburg | Landkreis Cham | Donau-Iller | Mainfranken | München | Großraum Nürnberg | Passau Land | Regensburg | Rottal-Inn | Salzburg | Bay. Untermain
Ohne SPNV-Integration: Altmühltal | Altötting | Coburg | Deggendorf | Donau-Ries | Fichtelgebirge | Garmisch-Partenkirchen | Haßberge | Ingolstadt | Kelheim | Kempten | Kissingen | Landsberg | Main-Spessart | Mittelschwaben | Mühldorf | Neuburg-Schrobenhausen | Oberallgäu | Oberpfalz Nord | Ostallgäu | Oberpfalz Nord | Röhn-Grabfeld | Rosenheim | Schweinfurt | Straubing Land
Ehemalige: Amberg-Sulzbach | Bamberg | Tirschenreuth | Weiden–Neustadt (Waldnaab) | Würzburg
Wikimedia Foundation.