- Christopher Dell
-
Christopher Dell (* 17. September 1965 in Darmstadt) ist ein deutscher Jazz-Musiker, Komponist und Improvisationstheoretiker.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Christopher Dell verbrachte seine Kindheit teilweise in Ranchi (Indien) und in Heidelberg. Seit dem 6. Lebensjahr hatte er Klavierunterricht und ab dem 11. Lebensjahr Schlagzeugunterricht. Nach einem Studium von Vibraphon, Schlagzeug und Komposition in Hilversum (1985/1986) und Rotterdam (1986–1988) und an der Berklee School of Music (1988–1990) mit Privatunterricht bei Gary Burton und der Teilnahme an den Internationalen Ferienkurse für Neue Musik weitere Ausbildung bei Karlheinz Stockhausen, Wolfgang Rihm und John Lindberg.
Er ist als freier Komponist und Vibraphonist, aber auch als Dozent an der Darmstädter Akademie für Tonkunst tätig. Er arbeitete mit Theo Jörgensmann (Snijbloemen, 1999), Benny Golson, Heinz Sauer, Norbert Stein, Kenny Wheeler, der NDR Big Band. Außerdem spielt er in einem festen Trio D.R.A. mit Christian Ramond (Bass) und Felix Astor (Schlagzeug). D.R.A. wurde 2002 mit dem JazzArtAward ausgezeichnet und hatte im gleichen Jahr einen Auftritt beim Deutschen Jazzfestival in Frankfurt.
Dell leitet seit 2000 das "Institut für Improvisationstechnologie" in Berlin. Seit 2006 ist er Lehrbeauftragter für Architekturtheorie an der Universität der Künste Berlin.
Auszeichnungen
- Scholarship Berklee School of Music (1988)
- Darmstädter Musikpreis (2006)
Diskografie (Auswahl)
- Christopher Dell Dancers on a Plane mit Billy Drewes (1998; Deutscher Schallplattenpreis)
- Bob Brookmeyer Big Band New Works (1999)
- Christopher Dell D.R.A. Future of the Smallest Form (2000)
- Theo Jörgensmann Quartet Snijbloemen HatHut Records (2000)
- Theo Jörgensmann Quartet Hybrid Identity HatHut Records (2002)
- Christopher Dell DRA Real (2002)
- Elbtonal Percussion feat. Chr. Dell Drumtronic (2003)
- Danielsson, Dell, Landgren Salzau Music on the Water (2005)
Veröffentlichungen
- Prinzip Improvisation. König, Köln 2002 ISBN 3-88375-605-9
- un_folded sites. Aufzeichnungen des Öffentlichen. Gemeinsam mit Ruth Hommelsheim. König, Köln o.J. ISBN 3-88375-472-2
Weblinks
- Homepage
- Ausführlichere Diskographie
- Website des Projekts "Kolkata Monodosis" mit Videoclips
- BlindDate zwischen Jazzmusiker Christopher Dell und Tänzerin Nina Vallon in Darmstadt am 23. Juni 2011 (Architektursommer Rhein-Main 2011)
Wikimedia Foundation.