- Vivien Beil
-
Vivi Beil Informationen über die Spielerin Voller Name Vivien Beil Geburtstag 12. Dezember 1995 Geburtsort Jena, Deutschland Größe 164 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 2008–2011 FF USV Jena Vereine als Aktive Jahre Verein Spiele (Tore)1 2011– FF USV Jena 4 (0) Nationalmannschaft 2010–
2011–Deutschland U-16 [1]
Deutschland U-17 [1]5 (1)
2 (2)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Vivien Beil (* 12. Dezember 1995 in Jena[2]) ist eine deutsche Fußballspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Beil begann ihre aktive Karriere in der G-Jugend der männlichen Junioren des FC Carl Zeiss Jena. Seit 2008 trainiert sie beim FF USV Jena. Vivien Beil wurde 2010 als Talent des Jahres der Stadt Jena geehrt[3]. Im Sommer 2011 wurde sie in den Kader des FF USV Jena berufen[4] und erzielte bei ihrem Debüt im DFB Pokal ihr erstes Pflichtspieltor gegen Tennis Borussia Berlin.[5] Am 21. August 2011 spielte Beil erstmalig in der Bundesliga.[6]
Nationalmannschaft
Seit 2010 gehört Beil zum Kader der deutschen Frauen U-16 Nationalmannschaft.[7] Am 7. Oktober 2011 wurde sie in erstmalig in den Kader der U-17 der Frauen berufen.[8]
Privates
Starke Unterstützung ihrer Fußballkarriere bekommt sie durch den Besuch des GuthsMuths Sportgymnasium in Jena. Zudem wurde sie 2010 vom Kinderkanal in der Reihe KI.KA LIVE - Ein Fall für Jess begleitet, die in der Dokumentation den Weg zum Fußball-Profi nachzeichneten.[9]
Titel
- 2010: Talent des Jahres[10]
Einzelnachweise
- ↑ a b DFB.de: U-16-, U-17-Nationalspielerin (Zugriff am 10. Oktober 2011).
- ↑ WM: Vivien Beil aus Jena hätte gern mitgespielt - tlz.de
- ↑ Großer Erfolg für Vivien Beil
- ↑ Vivien Beil auf Kicker Online (Zugriff am 17. Juni 2010)
- ↑ FF USV eine Jenaer Talenteschmiede
- ↑ FF USV Jena - VfL Wolfsburg auf Kicker Online, abgerufen am 27. August 2011
- ↑ Vivien Beil für U16-Nationalmannschaft nominiert
- ↑ Nachwuchstalente zu DFB-Lehrgängen eingeladen
- ↑ TV-Tipp: Vivien will Fußball-Profi werden!
- ↑ Jenas Sportler des Jahres 2010
Externe Webseiten
Julia Arnold | Sylvia Arnold | Vivien Beil | Laura Brosius | Amber Hearn | Karoline Heinze | Nadine Kraus | Maxi Lehnard | Saskia Lehnert | Sara Löser | Klara Muhle | Elisa Müller | Marlyse Ngo Ndoumbouk | Kathleen Radtke | Mirte Roelvink | Carolin Schiewe | Sabrina Schmutzler | Katja Schroffenegger | Saskia Schwarz | Lisa Seiler | Jofie Stübing | Shirin Timmermann | Sabine Treml | Susann Utes | Janett Wochnik
Trainerin: Martina Voss-Tecklenburg
Wikimedia Foundation.