- Sabrina Schmutzler
-
Sabrina Schmutzler Informationen über die Spielerin Geburtstag 7. Oktober 1984 Geburtsort Gera, DDR Position Stürmerin Vereine in der Jugend
bis 2003FC Thüringen Weida
1. FC Gera 03Vereine als Aktive Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003– FF USV Jena 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 4. September 2008Sabrina Schmutzler (* 7. Oktober 1984 in Gera) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Stürmerin spielt für den Erstligisten FF USV Jena.
Sie begann ihre Karriere in der Jungen-Fußballmannschaft des FC Thüringen Weida. Über den 1. FC Gera 03 kam sie zum FF USV Jena. 2007 wurde sie zur Universiade in Bangkok eingeladen. Inzwischen hat sie zusammen mit dem FF USV Jena den Aufstieg in die 1. Frauen-Fußball-Bundesliga geschafft und war in der Aufstiegssaison 2007/08 mit 27 geschossenen Toren in den Zweitliga-Punktspielen Torschützenkönigin.
Sie wird im Herbst 2011 ihr Studium in Sportwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena beenden, zuvor absolvierte Sie ihre Ausbildung am Jenaer GuthsMuths-Sportgymnasium. [1]Erfolge
- Teilnahme Universiade 2007
- Aufstieg 1. Bundesliga Frauenfußball
Einzelnachweise
Weblinks
Vorgängerin Amt Nachfolgerin Nadine Keßler Torschützenkönigin der 2. Fußball-Bundesliga Süd
Saison 2007/08Jennifer Ninaus Kader des FF USV Jena in der Saison 2011/12Julia Arnold | Sylvia Arnold | Vivien Beil | Laura Brosius | Amber Hearn | Karoline Heinze | Nadine Kraus | Maxi Lehnard | Saskia Lehnert | Sara Löser | Klara Muhle | Elisa Müller | Marlyse Ngo Ndoumbouk | Kathleen Radtke | Mirte Roelvink | Carolin Schiewe | Sabrina Schmutzler | Katja Schroffenegger | Saskia Schwarz | Lisa Seiler | Jofie Stübing | Shirin Timmermann | Sabine Treml | Susann Utes | Janett Wochnik
Trainerin: Martina Voss-Tecklenburg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schmutzler — ist der Familienname folgender Personen: Claudia Schmutzler (* 1966), deutsche Schauspielerin Georg Siegfried Schmutzler (1915–2003), deutscher evangelischer Pfarrer und Widerstandskämpfer gegen die SED Diktatur Karl Schmutzler (* 1932),… … Deutsch Wikipedia
Sabrina — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Bekannte Namensträgerinnen 3.1 Fiktive Personen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Schm — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
2. Fußball-Bundesliga (Frauen) 2007/08 — 2. Fußball Bundesliga 2007/08 (Frauen) Aufsteiger: HSV Borussia Friedenstal (Nord) FF USV Jena (Süd) Absteiger: FFC Brauweiler Pulheim FFV Neubrandenburg TuS Niederkirchen SC Regensburg FFC Heike Rheine Torschützenköniginnen … Deutsch Wikipedia
2. Fußball-Bundesliga 2007/08 (Frauen) — Aufsteiger: HSV Borussia Friedenstal (Nord) FF USV Jena (Süd) Absteiger: FFC Brauweiler Pulheim FFV Neubrandenburg TuS Niederkirchen SC Regensburg FFC Heike Rheine Torschützenköniginnen … Deutsch Wikipedia
2. Frauen-Bundesliga — 2. Fußball Bundesliga Verband Deutscher Fußball Bund Erstaustragung 5. September 2004 … Deutsch Wikipedia
2. Fußball-Bundesliga (Frauen) 2005/06 — 2. Fußball Bundesliga 2005/06 (Frauen) Aufsteiger: VfL Wolfsburg (Nord) TSV Crailsheim (Süd) Absteiger: FSV Viktoria Jägersburg SG Lütgendortmund VfL Sindelfingen II MTV Wolfenbüttel Torschützenköniginnen: Martina Müller (36 Tore, Nord) … Deutsch Wikipedia
2. Fußball-Bundesliga (Frauen) Saison 2005/06 — 2. Fußball Bundesliga 2005/06 (Frauen) Aufsteiger: VfL Wolfsburg (Nord) TSV Crailsheim (Süd) Absteiger: FSV Viktoria Jägersburg SG Lütgendortmund VfL Sindelfingen II MTV Wolfenbüttel Torschützenköniginnen: Martina Müller (36 Tore, Nord) … Deutsch Wikipedia
2. Fußball-Bundesliga 2005/06 (Frauen) — Aufsteiger: VfL Wolfsburg (Nord) TSV Crailsheim (Süd) Absteiger: FSV Viktoria Jägersburg SG Lütgendortmund VfL Sindelfingen II MTV Wolfenbüttel Torschützenköniginnen: Martina Müller (36 Tore, Nord) … Deutsch Wikipedia
Carolin Schiewe — Informationen über die Spielerin Geburtstag 23. Oktober 1988 Geburtsort Berlin Staaken, … Deutsch Wikipedia