- Werner Kaiser (Ägyptologe)
-
Werner Kaiser (* 7. Mai 1926 in München) ist ein deutscher Ägyptologe.
Nach dem Kriegsdienst studierte Kaiser an der Universität München Ägyptologie und Vor- und Frühgeschichte und wurde 1954 promoviert. Danach war er Assistent an der Universität Heidelberg. Ab dem 1. Februar 1962 war er Direktor des Ägyptischen Museums in West-Berlin, wo er am 10. Oktober 1967 die Neuaufstellung im östlicher Stülerbau am Schloss Charlottenburg eröffnen konnte. Von Dezember 1967 bis 1989 war er Erster Direktor der Abteilung Kairo des Deutschen Archäologischen Instituts.
Kaiser ist korrespondierendes Mitglied der Bayerischen (1984) und der Göttinger Akademie der Wissenschaften (1991).
Literatur
- Festschrift für Werner Kaiser. Zabern, Mainz 1991, ISBN 3-8053-1205-9 (Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo 47), S. XII–XV (Schriftenverzeichnis; mit Bild).
Joseph Passalacqua (1828–1865) | Karl Richard Lepsius (1855/1865–1884) | Adolf Erman (1885–1914) | Heinrich Schäfer (1914–1935) | Günther Roeder (1940–1945) | Rudolf Anthes (1945–1950) | Siegfried Morenz (Ost, 1952–1958) | Adolf Greifenhagen (West, kommissarisch 1958–1962) Wolfgang Müller (Ost, 1960–1987) | Werner Kaiser (West, 1962–1967) | Jürgen Settgast (West, 1968–1988) | Karl-Heinz Priese (Ost, 1988–2000) | Dietrich Wildung (West, 1989–2009) | Friederike Seyfried (seit 2009)
Wikimedia Foundation.