- Werner Kaiser (Ägyptologe)
-
Werner Kaiser (* 7. Mai 1926 in München) ist ein deutscher Ägyptologe.
Nach dem Kriegsdienst studierte Kaiser an der Universität München Ägyptologie und Vor- und Frühgeschichte und wurde 1954 promoviert. Danach war er Assistent an der Universität Heidelberg. Ab dem 1. Februar 1962 war er Direktor des Ägyptischen Museums in West-Berlin, wo er am 10. Oktober 1967 die Neuaufstellung im östlicher Stülerbau am Schloss Charlottenburg eröffnen konnte. Von Dezember 1967 bis 1989 war er Erster Direktor der Abteilung Kairo des Deutschen Archäologischen Instituts.
Kaiser ist korrespondierendes Mitglied der Bayerischen (1984) und der Göttinger Akademie der Wissenschaften (1991).
Literatur
- Festschrift für Werner Kaiser. Zabern, Mainz 1991, ISBN 3-8053-1205-9 (Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo 47), S. XII–XV (Schriftenverzeichnis; mit Bild).
Direktoren des Ägyptischen Museums in BerlinJoseph Passalacqua (1828–1865) | Karl Richard Lepsius (1855/1865–1884) | Adolf Erman (1885–1914) | Heinrich Schäfer (1914–1935) | Günther Roeder (1940–1945) | Rudolf Anthes (1945–1950) | Siegfried Morenz (Ost, 1952–1958) | Adolf Greifenhagen (West, kommissarisch 1958–1962) Wolfgang Müller (Ost, 1960–1987) | Werner Kaiser (West, 1962–1967) | Jürgen Settgast (West, 1968–1988) | Karl-Heinz Priese (Ost, 1988–2000) | Dietrich Wildung (West, 1989–2009) | Friederike Seyfried (seit 2009)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Werner Kaiser — ist der Name folgender Personen: Werner Kaiser (Ägyptologe), deutscher Ägyptologe Werner Kaiser (Fußballspieler) (* 1949), deutscher Fußballspieler Werner Kaiser (Politiker), deutscher Politiker (NDPD), Mitglied der Volkskammer der DDR Werner… … Deutsch Wikipedia
Kaiser (Familienname) — Kaiser ist ein deutscher und niederländischer Familienname. Bedeutung des Namens Kaiser ist ein im deutschen Sprachraum verbreiteter Neck oder Übername zu mhd. keiser = Kaiser, wohl als Anspielung auf das stolze, eitle Verhalten früher… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Schäfer (Ägyptologe) — Johann Heinrich Schäfer (* 29. Oktober 1868 in Berlin; † 6. April 1957 in Hessisch Lichtenau) war ein deutscher Ägyptologe. Schäfer gehörte der grundlagenforschenden ägyptologischen Forschergeneration von Eduard Meyer (1855–1930), Sir Flinders… … Deutsch Wikipedia
Кайзер (значения) — Кайзер: Кайзер (нем. der Kaiser) германский титул монарха. Фамилия Вернер Кайзер (нем. Werner Kaiser, р. 1926) немецкий египтолог. Кайзер, Генри Джон (1882 1967) американский промышленник и предприниматель. Кайзер,… … Википедия
00 династия (Древний Египет) — Не следует путать с 0 династией … Википедия
Додинастический период (Древний Египет) — История Древнего Египта Додинастический период 00 … Википедия
Нулевая династия (Древний Египет) — Не следует путать с 00 династией. История Древнего Египта Додинастический период … Википедия
Список египтологов — Список египтологов список учёных профессионально занимавшихся и занимающихся египтологией. Дополнительно в списке указаны некоторые египтологи любители писатели популяризаторы, а также путешественники и собиратели древностей XVIII XIX … Википедия
Liste bekannter Sudanarchäologen — In dieser Liste werden Ägyptologen und Sudanarchäologen gesammelt, die für dieses Fach habilitiert wurden, als Autoren relevant sind oder andere bedeutende Beiträge zur Ägyptologie geleistet haben. Amateure, Autodidakten und andere für die… … Deutsch Wikipedia
Dewen — Namen von Den Elfenbeinplakette des Den (MacGregor Plakette) Thronname … Deutsch Wikipedia