- Wettensen
-
Wettensen Stadt AlfeldKoordinaten: 52° 1′ N, 9° 48′ O52.01759.8033333333333103Koordinaten: 52° 1′ 3″ N, 9° 48′ 12″ O Höhe: 103 m ü. NN Postleitzahl: 31061 Vorwahl: 05181 Wettensen ist ein nördlich gelegener Ortsteil von Alfeld im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Er liegt im Leinebergland westlich der Sieben Bergen und östlich dicht an der Leine, gegenüber Godenau.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erste urkundliche Erwähnung findet der Ort im Jahr 1334 mit der Belehnung der Herren von Steinberg durch die Äbtissin von Gandersheim.[1]
Im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform hat Wettensen 1974 seine Selbständigkeit verloren und ist seitdem ein Ortsteil der Stadt Alfeld (Leine).
Politik
Ortsvorsteher ist Werner Ochlast (CDU).
Wappen
In Gold ein schwarzer Rehbockkopf mit kräftigem Sechsergehörn.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Die Kapelle wurde im Jahr 1904 von fünf Bauern errichtet, nachdem die alte Kirche baufällig geworden war
- Im Norden des Ortes befindet sich am Waldrand der jüdische Friedhof der früheren jüdischen Gemeinde Alfeld mit noch zwei vorhandenen Grabsteinen. Die letzte Bestattung fand 1880 statt. Mitte des 19. Jahrhunderts lebten vier jüdische Familien (drei Hausierer, ein Kiepenmacher) mit 13 Personen in Wettensen. Anfang des 20. Jahrhunderts lebten keine Juden mehr im Ort.
Weblinks
Einzelnachweise
Alfeld (Leine) | Brunkensen | Dehnsen | Föhrste | Eimsen | Gerzen | Hörsum | Imsen | Langenholzen | Limmer | Lütgenholzen | Röllinghausen | Sack | Warzen | Wettensen | Wispenstein
Wikimedia Foundation.