- Lütgenholzen
-
Lütgenholzen Stadt AlfeldKoordinaten: 52° 0′ N, 9° 46′ O52.0066666666679.7633333333333125Koordinaten: 52° 0′ 24″ N, 9° 45′ 48″ O Höhe: 125 m ü. NN Postleitzahl: 31061 Vorwahl: 05181 Lütgenholzen ist ein nordwestlich gelegener Ortsteil von Alfeld im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Er liegt an der Kreisstraße 409, die ihn mit den Nachbarorten im Norden Hoyershausen und im Süden Brünighausen verbindet.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Der Ort liegt im Leinebergland westlich der Sieben Bergen und Leine und östlich des Duinger Berges.
Geschichte
Erste urkundliche Erwähnung findet der Ort in den Jahren zwischen 800 und 900 in Aufzeichnungen des Klosters Corvey.[1]
Im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform hat Lütgenholzen 1974 seine Selbständigkeit verloren und ist seitdem ein Ortsteil der Stadt Alfeld (Leine).
Politik
Ortsvorsteher ist Heinrich Pape (CDU).
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Der Fachwerkbau der Kapelle zu Lütgenholzen wurde im Jahr 1828 auf Bitten seiner Bewohner errichtet.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
Alfeld (Leine) | Brunkensen | Dehnsen | Föhrste | Eimsen | Gerzen | Hörsum | Imsen | Langenholzen | Limmer | Lütgenholzen | Röllinghausen | Sack | Warzen | Wettensen | Wispenstein
Wikimedia Foundation.