- Wieslings
-
Wieslings Markt Bad GrönenbachKoordinaten: 47° 51′ N, 10° 15′ O47.85194444444410.248888888889705Koordinaten: 47° 51′ 7″ N, 10° 14′ 56″ O Höhe: 705 m ü. NN Postleitzahl: 87730 Vorwahl: 08334 Wieslings ist ein Ortsteil des oberschwäbischen Marktes Bad Grönenbach. Die Einöde liegt etwa drei Kilometer nordwestlich von Bad Grönenbach und zwei Kilometer südöstlich von Kronburg. Der Ort ist über eine Gemeindestraße mit dem Hauptort Bad Grönenbach verbunden. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Wieslings 1512.
Literatur
- Hermann Haisch (Hrsg.): Landkreis Unterallgäu. Memminger Zeitung Verlagsdruckerei GmbH, Memmingen 1987, ISBN 3980064921, S. 1019.
- Peter Blickle; Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern, Teil Schwaben, Memmingen. 1967, S. 459.
Amtlich benannte Gemeindeteile des Marktes Bad GrönenbachBad Grönenbach | Au | Brandholz | Darast | Dießlings | Egg | Ehwiesmühle | Falken | Fautzen | Frauenkau | Gmeinschwenden | Greit | Haitzen | Herbisried | Hintergsäng | Hohmanns | Hörpolz | Hueb | In der Tarrast | Ittelsburg | Klevers | Koppenloh | Kornhofen | Kreuzbühl | Manneberg | Niedergsäng | Niederholz | Ölmühle | Raupolz | Rechberg | Rothenstein | Rothmoos | Schachen | Schulerloch | Schwenden | Seefeld | Streifen | Thal | Vordergsäng | Waldegg | Wieslings | Zell | Zellereinöde | Ziegelberg | Ziegelstadel
Wikimedia Foundation.