- Willy Kaiser
-
Willy Kaiser oder auch Willi Kaiser (* 16. Januar 1912 in Gladbeck; † 24. Juli 1986 ebenda) war ein deutscher Boxer und Olympiasieger im Fliegengewicht von 1936.
Willy Kaiser nahm als einer von acht deutschen Boxern bei den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin teil und gewann die Goldmedaille im Fliegengewicht. Dabei besiegte er in der Vorrunde Guillermo López aus Chile, im Viertelfinale Fidel Tricanico aus Uruguay, im Halbfinale Alfredo Carlomagno aus Argentinien und im Finale schließlich Gavino Matta aus Italien. Da auch Herbert Runge die Goldmedaille im Schwergewicht gewann, gingen aus dieser Olympia gleich zwei deutsche Boxer als Sieger hervor, ein Umstand der erst 1988 wiederholt werden konnte.
Bei der fünften Europameisterschaft 1937 in Mailand, scheiterte er im Halbfinale am Polen Edmund Sobkowiak. Beim Kampf um den 3. Platz, wäre er auf seinen Finalgegener aus den Olympischen Spielen von 1936, den Italiener Gavino Matta getroffen, jedoch traten weder Kaiser noch Matta zum Kampf an (WO.), weshalb sich beide den 4. Platz im Fliegengewicht teilten.
Im Jahr 1938 wurde Kaiser noch Deutscher Meister im Fliegengewicht. Bis zu seiner Pensionierung war er dann als städtischer Angestellter in Gladbeck tätig.
Weblinks
Wikimedia Foundation.