- Wippringsen
-
Wippringsen Gemeinde MöhneseeKoordinaten: 51° 31′ N, 8° 5′ O51.515238.090961Koordinaten: 51° 30′ 55″ N, 8° 5′ 27″ O Einwohner: 536 (2010) Eingemeindung: 1. Juli 1969 Postleitzahl: 59519 Vorwahl: 02924 Wippringsen ist ein Ortsteil der Gemeinde Möhnesee im Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen.
Der Ort liegt beidseitig der B 229 zwischen Soest und Delecke, nördlich des Haarstrangs. Östlich liegt Büecke, westlich Theinigsen. In südlicher Richtung führt die B229 am Bismarckturm vorbei nach Delecke.
Derzeitiger Ortsvorsteher ist S. Heuschäfer.
Geschichte
Der Name des Ortes wird abgeleitet von einem Wigberth = kampfglänzend oder Wigbrand = Kampfschwert[1] Urkundlich erwähnt wird der Ort im Jahr 1223 als Wicmaringshusen, 1229 als Wigmaringshusen, 1536 als Wypperingkhiußen und 1565 als Wipperinghausen.
Im Mittelalter verlief die Grenze zwischen dem Kurkölnischen Herzogtum und der Soester Börde nördlich des Dorfes beim heutigen Kreesweg. Die durch den Ort führende Straße verband Soest mit Arnsberg.
Am 1. Juli 1969 wurde Wippringsen in die Gemeinde Möhnesee eingegliedert.[2]
Bis etwa 1970 war der Ort überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Durch die logistisch vorteilhafte Autobahnanbindung (Dortmund - Kassel), siedelten mehrere Gewerbebetriebe in Wippringsen an. Zusätzliche Arbeitsplätze wurden geschaffen, neuer Wohnraum wurde benötigt. Zwischen dem alten Ortsteil und dem Gewerbegebiet entstand ein neues Wohngebiet.
Einzelnachweise
- ↑ Aussage von Prof. Holthausen
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Möhnesee (Gemeinde) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hewingsen — Gemeinde Möhnesee Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schledde (Ahse) — Schledde Gewässerkennzahl DE: 278622 Lage Nordrhein Westfalen, Deutschland Flusssystem Rhein … Deutsch Wikipedia
Möhnesee — Möhne Reservoir … Wikipedia
Altkreis Soest — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Berlingsen — Gemeinde Möhnesee Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bismarckturm (Delecke) — Bismarckturm bei Delecke Der Bismarckturm im Gebiet des Ortsteils Delecke der Gemeinde Möhnesee in Nordrhein Westfalen ist der letzte in Deutschland eingeweihte Bismarckturm. Ursprünglich als Denkmal zu Ehren des 1890 entlassenen ersten deutschen … Deutsch Wikipedia
Echtrop — Gemeinde Möhnesee Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Günne — Gemeinde Möhnesee Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Haar (Westfalen) — p1f1p4p5 Haar(strang) Höchster Gipfel Spitze Warte (391 m ü. NN) Teil der Hellwegbörden Einteil … Deutsch Wikipedia