- Wohnparkkirche Alt-Erlaa
-
Die Wohnparkkirche Maria Mutter der Kirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im Stadtteil Atzgersdorf im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing im Wohnpark Alt-Erlaa an der Anton-Baumgartner-Straße 44.
Kirche
Die Wohnparkkirche im Park zwischen den Wohnblöcken B und C ist baulich südlich mit einem städtischen Kindergarten verbunden. Die Kirche wurde in den Jahren 1983 bis 1984, als die Wohngebäude des Wohnparks bereits fertig gestellt waren, nach den Plänen des Architekten Thomas Reinthaller, der auch an der Planung der Wohngebäude beteiligt war, errichtet. Am 10. September 1983 wurde die Wohnparkkirche von Erzbischofkoadjutor Dr. Franz Jachym „Zum Gedächtnis an Maria, die Mutter der Kirche und an den Friedenspapst Johannes XXIII.“ eingeweiht. 1989 wurde sie schließlich zur Pfarrkirche im Stadtdekanat 23 erhoben.
Die Wohnparkkirche hat die Form eines Oktogons, das besonders im Frühmittelalter bei Kirchengebäuden beliebt war. Der Innenraum ist mit Holz verkleidet. Der oktogonale Tabernakel und das Ambo ist von Günther Kraus. Ein Kruzifix aus Holz von Oskar Höfinger. Die Marienikone ist aus dem 18. Jahrhundert. [1]
Einzelnachweise
- ↑ Dehio-Handbuch Wien. X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk. Hrsg. v. Bundesdenkmalamt. Anton Schroll, Wien 1996, ISBN 3-7031-0693-X, S. 706
Weblinks
Commons: Wohnparkkirche Alt-Erlaa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Pfarrkirche im Wohnpark Alterlaa im Webauftritt der Erzdiözese Wien
- Website der Wohnparkkirche Alterlaa
48.15129916.31212Koordinaten: 48° 9′ 5″ N, 16° 18′ 44″ OBergkirche Rodaun | Erlöserkirche | Johanneskirche | Kalksburger Pfarrkirche | Pfarrkirche Atzgersdorf | Pfarrkirche Inzersdorf | Pfarrkirche Inzersdorf-Neustift | Pfarrkirche Liesing | Pfarrkirche Mauer | Pfarrkirche Neuerlaa | Pfarrkirche Rodaun | Pfarrkirche Siebenhirten | Wohnparkkirche Alt-Erlaa | Wotrubakirche
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wohnpark Alt-Erlaa — Westseite des Wohnparks Der Wohnpark Alt Erlaa ist die größte nicht kommunale Wohnhausanlage Österreichs und befindet sich im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Auf Grund seiner Architektur ist er eines der bekanntesten Wohngebiete in Wien … Deutsch Wikipedia
Alt-Erlaa — Westseite des Wohnparks Der Wohnpark Alt Erlaa ist die größte nicht kommunale Wohnhausanlage Österreichs und befindet sich im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Auf Grund seiner Architektur ist er eines der bekanntesten Wohngebiete in Wien.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Pfarren im Stadtdekanat 23 (Erzdiözese Wien) — Das Stadtdekanat 23 ist ein Dekanat im Vikariat Wien Stadt der römisch katholischen Erzdiözese Wien. Es umfasst elf Pfarren im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing mit rund 45.800 Katholiken[1]. Die Rosenhügelkapelle der Pfarre Mauer befindet sich… … Deutsch Wikipedia
Pfarrkirche Atzgersdorf — Die Pfarrkirche Atzgersdorf ist eine römisch katholische Kirche im Stadtteil Atzgersdorf im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Sie ist der heiligen Katharina geweiht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Pfarrkirche St. Markus (Wien) — Pfarrkirche St. Markus Die Pfarrkirche St. Markus ist eine römisch katholische Kirche im Stadtteil Groß Jedlersdorf im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf im Heinz Nittel Hof am Marco Polo Platz 8. Die Kirche ist eine architektonische… … Deutsch Wikipedia
Bergkirche Rodaun — Innenraum der Bergkirche Ro … Deutsch Wikipedia
Johanneskirche (Liesing) — Johanneskirche Liesing Die Johanneskirche ist ein evangelisch lutherisches Kirchengebäude im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Pfarrkirche Inzersdorf — Die Kirche von außen aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Pfarrkirche Liesing — Die Pfarrkirche Liesing ist eine römisch katholische Rundkirche im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing und befindet sich in der Färbermühlgasse 6. Sie ist das größte Gotteshaus im Stadtdekanat 23. Das von 1953 bis 1955 nach Plänen von Robert… … Deutsch Wikipedia
Pfarrkirche Mauer — Die Pfarrkirche Mauer ist eine römisch katholische Kirche im Stadtteil Mauer im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Sie ist dem heiligen Erhard geweiht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia