- Wolfgang Luppe
-
Wolfgang Luppe (* 7. August 1931 in Dessau) ist ein deutscher Papyrologe und Altphilologe.
Luppe studierte Klassische Philologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (bei Werner Peek und Erich Reitzenstein) und wurde 1964 mit einer Dissertation über die Fragmente des Komödiendichters Kratinos zum Dr. phil. promoviert. Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Altertumswissenschaften. 1990 habilitierte er sich, 1992 wurde er zum Professor für Papyruskunde ernannt. Gemeinsam mit Herwig Maehler leitete er den 21. Internationalen Papyrologenkongress in Berlin (13.–19. August 1995).
Luppes Forschungsschwerpunkt liegt auf den griechischen literarischen Papyri.
Literatur
- Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender, 18. Ausgabe (2001), S. 1962
Weblinks
Kategorien:- Papyrologe
- Altphilologe (20. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (Halle (Saale))
- Geboren 1931
- Deutscher
- Mann
Wikimedia Foundation.