- Wolfgang Wurmnest
-
Wolfgang Wurmnest (* 1969 in Hamburg) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer. Er hat seit 2009 einen Lehrstuhl an der Leibniz Universität Hannover inne.
Leben und beruflicher Werdegang
Wolfgang Wurmnest wurde 1969 in Hamburg geboren. Er studierte an der Universität Hamburg Rechtswissenschaften bis zu seinem ersten Staatsexamen 1998, welches er mit Prädikat abschloss. Danach war er zwei Jahre lang wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Peter Behrens am Europa-Kolleg Hamburg. Sein Rechtsreferendariat machte er von 2000 bis 2002 am Oberlandesgericht Hamburg. Im Jahr 2002 promovierte er zum Dr. iur. mit einer Arbeit über die „Grundzüge eines europäischen Haftungsrechts“. Von 2002 bis 2004 hielt er sich an der University of California, Berkeley auf und arbeitete dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei David Caron.
2004 bekam er den Titel Master of Laws verliehen. Bis Ende 2008 war er als wissenschaftlicher Referent bei Jürgen Basedow am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht wieder in Hamburg tätig. Er habilitierte 2009 an der Universität Hamburg und folgte zum Wintersemester 2009/2010 einem Ruf an die Universität Hannover, nachdem er kurz zuvor eine Professur der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder, abgelehnt hatte.
Schriften
- Grundzüge des europäischen Haftungsrechts. Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2003, ISBN 3-16-147998-X.
- Die Dritthaftung von Klassifikationsgesellschaften. Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2003, ISBN 3-16-148439-8.
- mit Jürgen Basedow: Third-Party Liability of Classification Societies: A Comparative Perspective. Springer, Berlin 2005, ISBN 3-54-026184-2.
Weblinks
Wikimedia Foundation.