Zisterzienserkongregation
- Zisterzienserkongregation
-
![](/pictures/dewiki/50/28px-Disambig-dark.svg.png) |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oberdeutsche Zisterzienserkongregation — Kloster Fürstenfeld Seitenansicht Die Oberdeutsche Zisterzienserkongregation wurde als Bund süddeutscher, Schweizer und elsässischer Zisterzienserabteien im Jahr 1624 gegründet und löste sich 1803 mit der Säkularisation der meisten Ordensklöster… … Deutsch Wikipedia
Kloster Lucelle — Zisterzienserabtei Lützel (Lucelle) Modell der Klosterkirche und einiger anderer Klostergebäude Lage Frankreich Bistum … Deutsch Wikipedia
Kloster Lützel — Zisterzienserabtei Lützel (Lucelle) Modell der Klosterkirche und einiger anderer Klostergebäude Lage Frankreich … Deutsch Wikipedia
Mehrerauer Kongregation — Die Mehrerauer Kongregation ist ein freiwilliger weltweiter Zusammenschluss, eine Kongregation, von mehreren selbstständigen Klöstern (mit drei Prioraten) des Zisterzienserordens unter Führung eines Mutterklosters, der Territorialabtei Wettingen… … Deutsch Wikipedia
Casamari — Zisterzienserabtei Casamari Fassade der Zisterzienserabtei Casamari Lage Italien Region Latium Provinz Frosinone Bistum … Deutsch Wikipedia
Grasböck — Theobald Anton Grasböck (* 16. September 1846 in Bad Leonfelden; † 27. September 1915) war Zisterzienser und von 1892 bis 1915 Abt des Stifts Wilhering. Theobald Grasböck stammte aus einer Kleinhäuslerfamilie und wurde 1854 als Sängerknabe ins… … Deutsch Wikipedia
Kardinalskongregation — Eine Kongregation (v. lat.: con = zusammen, grex = Herde, Schar; insoweit verwandt mit dem Wort Kongress) ist im allgemeinen Sinn eine vornehmlich im kirchlichen (insbesondere katholischen) Bereich verwendete Bezeichnung für einen Zusammenschluss … Deutsch Wikipedia
Kloster Casamari — Zisterzienserabtei Casamari Fassade der Zisterzienserabtei Casamari Lage Italien … Deutsch Wikipedia
Kloster Salem — Die Reichsabtei Salem in der heutigen Gemeinde Salem im Linzgau (Baden Württemberg) war ein Kloster des Zisterzienserordens und eine der wohlhabendsten und bedeutendsten reichsunmittelbaren Abteien des Bodenseeraums. Das 1137/1138 gegründete… … Deutsch Wikipedia
Schloss Salem — Die Reichsabtei Salem in der heutigen Gemeinde Salem im Linzgau (Baden Württemberg) war ein Kloster des Zisterzienserordens und eine der wohlhabendsten und bedeutendsten reichsunmittelbaren Abteien des Bodenseeraums. Das 1137/1138 gegründete… … Deutsch Wikipedia