- Österreichische Tischtennisnationalmannschaft
-
Die österreichische Tischtennisnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des ÖTTV, die Österreich bei Tischtennisweltmeisterschaften, Tischtennis-Europameisterschaften und bei Olympia vertreten. als größter Erfolg gilt der Gewinn der Weltmeisterschaft 1936. Zudem gelang es Werner Schlager im Jahr 2003 als bislang letzten Europäer die Einzel-Weltmeisterschaft zu gewinnen.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
Weltmeisterschaften
- 1 mal Weltmeister (1936)
Europameisterschaften
- 1 mal Vizeeuropameister (2005)
Olympische Spiele
- 1 mal 4. Platz (2008)
Besetzung
- Bundestrainer: Ferenc Karsai
- Chen Weixing (SVS Niederösterreich)
- Stefan Fegerl (SVS Niederösterreich)
- Feng Xiaoquan (Linz AG Froschberg)
- Robert Gardos (TTC Zugbrücke Grenzau/GER)
- Daniel Habesohn (SVS Niederösterreich)
- Mathias Habesohn (ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen)
- Werner Schlager (SVS Niederösterreich)
- Christoph Simoner (SPG Raika Ligist/Don Bosco Graz)
Albanien | Armenien | Aserbeidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Farör inseln | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Guernsey | Irland | Island | Isle of Man | Israel | Italien | Jersey | Kosovo | Kroatien | Lichtenstein | Litauen | Lettland | Luxemburg | Mazedonien | Malta | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Schweden | Schweiz | Türkei | Ukraine | Wales | Weißrussland
Wikimedia Foundation.