- Ølsted Strandhuse
-
Ølsted Strandhuse
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Hovedstaden Kommune (seit 2007): Halsnæs Koordinaten: 55° 56′ N, 12° 3′ O55.92733888888912.044680555556Koordinaten: 55° 56′ N, 12° 3′ O Einwohner: (2011[1]) 220 Postleitzahl: 3310 Ølsted Ølsted Strandhuse ist eine dänische Ferienhaussiedlung mit 220 ständigen Einwohnern (Stand 1. Januar 2011[1]) auf Seeland in der Nähe der Ortschaft Ølsted. Die Ferienhaussiedlung liegt im Kirchspiel Ølsted (Ølsted Sogn), das bis 1970 zur Harde Strø Herred im damaligen Frederiksborg Amt gehörte. Mit der Auflösung der Hardenstruktur wurde das Kirchspiel in die Kommune Frederiksværk aufgenommen, die Kommune wiederum ging mit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 mit anderen Kommunen in der neu gegründeten Kommune Halsnæs auf, die zur Region Hovedstaden gehört.
Ølsted Sydstrand liegt direkt am Roskildefjord, etwa zwei Kilometer westlich von Ølsted und circa vier Kilometer südlich von Frederiksværk.
Einzelnachweise
- ↑ a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF44: Folketal pr. 1. januar fordelt på byer (dänisch)
Evetofte | Frederiksværk | Hundested | Liseleje | Melby | Ølsted | Ølsted Strandhuse | Ølsted Sydstrand | Torup | Vinderød
Wikimedia Foundation.