- Chynorany
-
Chynorany
Wappen Karte BasisdatenKraj: Trenčiansky kraj Okres: Partizánske Region: Horná Nitra Fläche: 10,351 km² Einwohner: 2.749 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 265,58 Einwohner je km² Höhe: 178 m n.m. Postleitzahl: 956 33 Telefonvorwahl: 0 38 Geographische Lage: 48° 36′ N, 18° 16′ O48.60833333333318.273611111111178Koordinaten: 48° 36′ 30″ N, 18° 16′ 25″ O Kfz-Kennzeichen: PE Gemeindekennziffer: 543004 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Mária Lachkovičová Adresse: Obecný úrad Chynorany
Cintorínska 45/12
95833 ChynoranyWebpräsenz: www.obecchynorany.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skChynorany (ungarisch Kinorány - bis 1907 Chinorán) ist eine Gemeinde in der Westslowakei.
Lage
Sie liegt im Donauhügelland am nördlichen Ufer der Nitra, zwischen den Städten Partizánske (10 km entfernt) und Topoľčany (12 km entfernt). Der Ort besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Nové Zámky–Prievidza und die Strecke nach Trenčín zweigt im Ort ab.
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1387 erstmals als Herenen erwähnt. Im Ort gibt es eine katholische Kirche aus den Jahren 1784–87.
Bošany (Boschan) | Brodzany | Hradište | Chynorany | Ješkova Ves | Klátova Nová Ves (Stockneudorf) | Kolačno | Krásno | Livina (Livina) | Livinské Opatovce (Livina-Opatowitz) | Malé Kršteňany (Kleinkresten) | Malé Uherce | Nadlice | Nedanovce (Nedanowetz) | Ostratice | Partizánske | Pažiť | Skačany | Turčianky | Veľké Kršteňany (Großkresten) | Veľké Uherce | Veľký Klíž | Žabokreky nad Nitrou
Wikimedia Foundation.