- Abubakar Tafawa Balewa
-
Abubakar Tafawa Balewa, (* 1. Oktober 1912 in Bauchi; † 15. Januar 1966) war 1957 bis 1966 der erste Ministerpräsident von Nigeria.
Leben
Nach einer Ausbildung zum Sekundarschullehrer begann Balewa seine politische Karriere als Mitbegründer des Northern People's Congress, der Partei der „Northern Region“ der damaligen britischen Kolonie Nigeria. Bereits 1946 wurde Balewa Abgeordneter im Regionalparlament der Nordregion, bei den ersten Wahlen 1951 wurde er sowohl Mitglied des Regional- wie auch des Gesamtparlaments. 1952 wurde der Arbeitsminister, 1954 Verkehrsminister sowie Fraktionsführer seiner Partei im Parlament. 1957 wurde er zum ersten Ministerpräsidenten und damit Regierungschef Nigerias gewählt (der Präsident hatte in der I. Republik nur zeremonielle Funktionen inne), das er entsprechend in die Unabhängigkeit führte.
Trotz seiner Reformfreudigkeit und seines bescheidenen Auftretens stand seine Regierungszeit unter keinem guten Stern, insbesondere bei den sich addierenden innenpolitischen Krisen agierte er oft nicht eigenständig und wurde zunehmend als Instrument der nördlichen Elite des Landes angesehen. Als die inneren Unruhen immer stärker wurden und im Jahre 1966 der erste Militärputsch das Ende der I. Republik einläutete, wurde er vom Militär entführt und ermordet. Seine Leiche wurde sechs Tage nach der Entführung an einer Straße nahe Lagos aufgefunden.
Kategorien:- Politiker (Nigeria)
- Person (Lagos)
- Nigerianer
- Geboren 1912
- Gestorben 1966
- Mann
Wikimedia Foundation.