- Abulug
-
Municipality of Abulug Lage von Abulug in der Provinz Cagayan Basisdaten Bezirk: Cagayan Valley Provinz: Cagayan Barangays: 20 PSGC: 021501000 Einkommensklasse: 4. Einkommensklasse Haushalte: 5297 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 28.769 Zensus 1. August 2007Koordinaten: 18° 26′ N, 121° 27′ O18.441044444444121.45778333333Koordinaten: 18° 26′ N, 121° 27′ O Geographische Lage auf den Philippinen Abulug ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Cagayan. Die Gemeinde liegt im Norden der Provinz am Südchinesischen Meer und grenzt im Süden an die Provinz Apayao. Sie wurde 1572 als Ortschaft Tulug gegründet und 1629 in Abulug unbenannt. Auch der Fluss, der den Ort durchquert, heißt Abulug. Der größte Teil der Bevölkerung gehört zum Volksstamm der Ibanag. Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind die Landwirtschaft und die Fischerei.
Abulug ist in die folgenden 20 Baranggays aufgeteilt:
- Alinunu
- Bagu
- Banguian
- Calog Norte
- Calog Sur
- Canayun
- Centro (Pob.)
- Dana-Ili
- Guiddam
- Libertad
- Lucban
- Pinili
- Santa Filomena
- Santo Tomas
- Siguiran
- Simayung
- Sirit
- San Agustin
- San Julian
- Santa Rosa
Städte: Tuguegarao City
Stadtgemeinden: Abulug | Alcala | Allacapan | Amulung | Aparri | Baggao | Ballesteros | Buguey | Calayan | Camalaniugan | Claveria | Enrile | Gattaran | Gonzaga | Iguig | Lal-Lo | Lasam | Pamplona | Peñablanca | Piat | Rizal | Sanchez-Mira | Santa Ana | Santa Praxedes | Santa Teresita | Santo Niño | Solana | Tuao
Wikimedia Foundation.