- Pamplona (Cagayan)
-
Municipality of Pamplona Lage von Pamplona in der Provinz Cagayan Basisdaten Bezirk: Cagayan Valley Provinz: Cagayan Barangays: 18 Distrikt: 2. Distrikt von Cagayan PSGC: 021518000 Einkommensklasse: 4. Einkommensklasse Haushalte: 3787 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 21.889 Zensus 1. August 2007Bevölkerungsdichte: 127,5 Einwohner je km² Fläche: 171,7 km² Koordinaten: 18° 27′ N, 121° 21′ O18.45121.34166666667Koordinaten: 18° 27′ N, 121° 21′ O Postleitzahl: 3522 Offizielle Webpräsenz: www.pamplona-cagayan.gov.ph Geographische Lage auf den Philippinen Pamplona ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Cagayan und liegt im Norden der Provinz an der Philippinensee. Im Jahre 2000 lebten in dem 171,7 km² großen Gebiet 20.142 Menschen, wodurch sich eine Bevölkerungsdichte von 117,3 Einwohnern pro km². Im Süden grenzt die Stadtgemeinde an Luna in der Provinz Apayao, im Osten an Abulug und im Westen an Sanchez-Mira.
Pamplona entstand 1844 durch die Zusammenlegung der beiden Orte Abulacan und Masi. Die Ureinwohner des Gebietes sind die Ibanag, die aber immer mehr von den Ilokanos verdrängt werden.Pamplona ist in die folgenden 18 Baranggays aufgeteilt:
Baranggay Fläche in km² Abanqueruan 3,56 Allasitan 1,44 Bagu 27,63 Balingit 11,05 Bidduang 9,11 Cabaggan 2,64 Casitan 7,72 Capalalian 3,02 Centro 1,96 Baranggay Fläche in km² Curva 24,49 Gattu 14,24 Nagattatan 2,81 Nagtupacan 0,55 Masi 18,29 San Juan 4,59 Sta. Cruz 25,00 Tabba 9,59 Tupanna 4,11 Städte: Tuguegarao City
Stadtgemeinden: Abulug | Alcala | Allacapan | Amulung | Aparri | Baggao | Ballesteros | Buguey | Calayan | Camalaniugan | Claveria | Enrile | Gattaran | Gonzaga | Iguig | Lal-Lo | Lasam | Pamplona | Peñablanca | Piat | Rizal | Sanchez-Mira | Santa Ana | Santa Praxedes | Santa Teresita | Santo Niño | Solana | Tuao
Wikimedia Foundation.