- Aparri
-
Municipality of Aparri Lage von Aparri in der Provinz Cagayan Basisdaten Bezirk: Cagayan Valley Provinz: Cagayan Barangays: 42 Distrikt: 1. Distrikt von Cagayan PSGC: 021505000 Einkommensklasse: 1. Einkommensklasse Haushalte: 11.019 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 61.024 Zensus 1. August 2007Koordinaten: 18° 19′ N, 121° 43′ O18.314766111111121.71237888889Koordinaten: 18° 19′ N, 121° 43′ O Postleitzahl: 3515 Vorwahl: +63 78 Geographische Lage auf den Philippinen Aparri ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Cagayan, zu der auch die nördlich gelegene Insel Fuga von den Babuyan-Inseln gehört. Die Gemeinde liegt im Norden der Provinz und an der Mündung des Cagayan, dem längsten Fluss des Landes. Im Jahre 2000 hatte Aparri 59.046 Einwohner und 11.019 Haushalte.
Aparri war um 1400 ein japanischer Handelsplatz.
Aparri ist in die folgenden 42 Baranggays aufgeteilt:
- Backiling
- Bangag
- Binalan
- Bisagu
- Bukig
- Bulala Norte
- Bulala Sur
- Caagaman
- Centro 1
- Centro 2
- Centro 3
- Centro 4
- Centro 5
- Centro 6
- Centro 7
- Centro 8
- Centro 9
- Centro 10
- Centro 11
- Centro 12
- Centro 13
- Centro 14
- Centro 15
- Dodan
- Fuga Island
- Gaddang
- Linao
- Mabanguc
- Macanaya
- Maura
- Minanga
- Navagan
- Paddaya
- Paruddun Norte
- Paruddun Sur
- Plaza
- Punta
- San Antonio
- Tallungan
- Toran
- Sanja
- Zinarag
Städte: Tuguegarao City
Stadtgemeinden: Abulug | Alcala | Allacapan | Amulung | Aparri | Baggao | Ballesteros | Buguey | Calayan | Camalaniugan | Claveria | Enrile | Gattaran | Gonzaga | Iguig | Lal-Lo | Lasam | Pamplona | Peñablanca | Piat | Rizal | Sanchez-Mira | Santa Ana | Santa Praxedes | Santa Teresita | Santo Niño | Solana | Tuao
Wikimedia Foundation.