- Allacapan
-
Municipality of Allacapan Lage von Allacapan in der Provinz Cagayan Basisdaten Bezirk: Cagayan Valley Provinz: Cagayan Barangays: 27 PSGC: 021503000 Einkommensklasse: 3. Einkommensklasse Haushalte: 5260 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 29.821 Zensus 1. August 2007Bevölkerungsdichte: 97,2 Einwohner je km² Fläche: 306,8 km² Koordinaten: 18° 13′ N, 121° 30′ O18.22153121.50467Koordinaten: 18° 13′ N, 121° 30′ O Postleitzahl: 3523 Geographische Lage auf den Philippinen Allacapan ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Cagayan. Die Gemeinde grenzt im Westen an die Provinz Apayao. Die Einheimischen des Ortes gehören dem Volk Negrito an. Erst 1928 wurde Allacapan zur Stadtgemeinde ernannt.
Allacapan ist in die folgenden 27 Baranggays aufgeteilt:
- Bessang
- Binobongan
- Bulo
- Burot
- Capagaran
- Capalutan
- Capanickian Norte
- Capanickian Sur
- Cataratan
- Centro East
- Centro West
- Daan-Ili
- Dagupan
- Dalayap
- Gagaddangan
- Iringan
- Labben
- Maluyo
- Mapurao
- Matucay
- Nagattatan
- Pacac
- San Juan
- Silangan
- Tamboli
- Tubel
- Utan
Städte: Tuguegarao City
Stadtgemeinden: Abulug | Alcala | Allacapan | Amulung | Aparri | Baggao | Ballesteros | Buguey | Calayan | Camalaniugan | Claveria | Enrile | Gattaran | Gonzaga | Iguig | Lal-Lo | Lasam | Pamplona | Peñablanca | Piat | Rizal | Sanchez-Mira | Santa Ana | Santa Praxedes | Santa Teresita | Santo Niño | Solana | Tuao
Wikimedia Foundation.