- Acciano
-
Acciano Staat: Italien Region: Abruzzen Provinz: L’Aquila (AQ) Koordinaten: 42° 11′ N, 13° 43′ O42.17638888888913.717777777778600Koordinaten: 42° 10′ 35″ N, 13° 43′ 4″ O Höhe: 600 m s.l.m. Fläche: 32 km² Einwohner: 368 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 12 Einw./km² Postleitzahl: 67020 Vorwahl: 0864 ISTAT-Nummer: 066001 Demonym: Accianesi Schutzpatron: Santa Petronilla Website: Acciano Acciano ist eine Gemeinde mit 368 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz L’Aquila in den Abruzzen. Sie liegt 152 km südöstlich von Rom und 39 km südöstlich von L’Aquila.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Acciano liegt auf einem Hügel über dem Tal des Aterno am Rande des Monte Sirente. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalpark Sirente-Velino. Acciano ist Mitglied der Comunità Montana Sirentina. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Beffi, Roccapreturo, San Lorenzo und Succiano.
Die Nachbarorte sind Caporciano, Molina Aterno, Navelli, San Benedetto in Perillis, Secinaro und Tione degli Abruzzi.
Verkehr
Acciano ist über die Strada Stadale SS 261 Subequana an das Fernstraßennetz angeschlossen.
Mit den Bahnhöfen Acciano und Beffi liegt die Gemeinde an der Bahnstrecke L’Aquila – Sulmona.
Geschichte
In der Völkerwanderungszeit im 7. Jahrhundert wurden im Gemeindegebiet die befestigten Dörfer Beffi und San Lorenzo gegründet. Noch heute sind die Befestigungen der Orte zu besichtigen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1861 1881 1901 1921 1936 1951 1971 1991 2001 Einwohner 2.098 2.228 2.317 2.179 1.906 1.703 991 538 401 Quelle: ISTAT
Politik
Americo Di Benedetto (Bürgerliste) wurde im Juni 2004 zum Bürgermeister gewählt.
Kulinarische Spezialitäten
In der Umgebung der Gemeinde werden Reben der Sorte Montepulciano für den DOC - Wein Montepulciano d’Abruzzo angebaut.
Literatur
- Ekkehart Rotter, Roger Willemsen, Elfriede Pokorny: Abruzzen, Molise : romanische Abteien, trutzige Kastelle und Barockkirchen zwischen Hochgebirge und Adriaküste. DuMont Verlag, Ostfildern 2002, ISBN 3-7701-6612-4
Quellen
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
- Seite über Acciano (italienisch)
- Acciano auf www.comuni-italiani.it (italienisch)
- Ortsteil Beffi (italienisch)
- Comunità Montana Sirentina (italienisch)
Acciano | Aielli | Alfedena | Anversa degli Abruzzi | Ateleta | Avezzano | Balsorano | Barete | Barisciano | Barrea | Bisegna | Bugnara | Cagnano Amiterno | Calascio | Campo di Giove | Campotosto | Canistro | Cansano | Capestrano | Capistrello | Capitignano | Caporciano | Cappadocia | Carapelle Calvisio | Carsoli | Castel del Monte | Castel di Ieri | Castel di Sangro | Castellafiume | Castelvecchio Calvisio | Castelvecchio Subequo | Celano | Cerchio | Civita d’Antino | Civitella Alfedena | Civitella Roveto | Cocullo | Collarmele | Collelongo | Collepietro | Corfinio | Fagnano Alto | Fontecchio | Fossa | Gagliano Aterno | Gioia dei Marsi | Goriano Sicoli | Introdacqua | L’Aquila | Lecce nei Marsi | Luco dei Marsi | Lucoli | Magliano de’ Marsi | Massa d’Albe | Molina Aterno | Montereale | Morino | Navelli | Ocre | Ofena | Opi | Oricola | Ortona dei Marsi | Ortucchio | Ovindoli | Pacentro | Pereto | Pescasseroli | Pescina | Pescocostanzo | Pettorano sul Gizio | Pizzoli | Poggio Picenze | Prata d’Ansidonia | Pratola Peligna | Prezza | Raiano | Rivisondoli | Rocca Pia | Rocca di Botte | Rocca di Cambio | Rocca di Mezzo | Roccacasale | Roccaraso | San Benedetto dei Marsi | San Benedetto in Perillis | San Demetrio ne' Vestini | San Pio delle Camere | San Vincenzo Valle Roveto | Sant’Eusanio Forconese | Sante Marie | Santo Stefano di Sessanio | Scanno | Scontrone | Scoppito | Scurcola Marsicana | Secinaro | Sulmona | Tagliacozzo | Tione degli Abruzzi | Tornimparte | Trasacco | Villa Sant’Angelo | Villa Santa Lucia degli Abruzzi | Villalago | Villavallelonga | Villetta Barrea | Vittorito
Wikimedia Foundation.