- Colgenstein-Heidesheim
-
Colgenstein-Heidesheim Ortsgemeinde Obrigheim (Pfalz)Koordinaten: 49° 35′ N, 8° 12′ O49.5871768.205652135Koordinaten: 49° 35′ 14″ N, 8° 12′ 20″ O Höhe: 135 m ü. NN Eingemeindung: 7. Juni 1969 Postleitzahl: 67283 Vorwahl: 06359 Lage von Colgenstein-Heidesheim in Rheinland-Pfalz
Das Winzerdorf Colgenstein-Heidesheim ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Obrigheim (Pfalz) im Nordosten des rheinland-pfälzischen Landkreises Bad Dürkheim.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ortsteil mit seinen beiden Siedlungskernen Heidesheim (westlich) und Colgenstein (östlich) liegt oberhalb des rechten Ufers des Eisbachs.
Geschichte
Der Ortsname lautete bis 1927 nur Colgenstein.[1] Bis 1969 war Colgenstein-Heidesheim eine eigenständige Gemeinde mit damals 724 Einwohnern. Im Zuge der in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre begonnenen rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform wurden am 7. Juni 1969 die kleineren Gemeinden am mittleren Eisbach – Albsheim an der Eis, Colgenstein-Heidesheim und Mühlheim an der Eis – in Form einer Gemeindeneubildung mit der größeren Gemeinde Obrigheim unter dem Namen „Obrigheim (Pfalz)“ zusammengeschlossen.[2] Zugleich wechselte die Kreiszugehörigkeit, da der Landkreis Frankenthal ebenfalls am 7. Juni 1969 aufgelöst wurde. Am 22. April 1972 wurde die neue Gemeinde Obrigheim der Verbandsgemeinde Grünstadt-Land zugeordnet.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaft
Im Ort wird Landwirtschaft betrieben, vor allem Weinbau. Arbeitnehmer in Industrie und im Dienstleistungssektor pendeln hauptsächlich in den Raum Mannheim und Ludwigshafen.
Verkehr
Der Individualverkehr ist über untergeordnete Straßen mit der Umgebung verbunden. Mit den Bahnhalten Obrigheim-Colgenstein und Heidesheim (Pfalz) hatte der Ort früher Anschluss an die Untere Eistalbahn Worms–Grünstadt, auf welcher der Personenverkehr 1968 eingestellt wurde.
Söhne und Töchter des Ortes
- Maria Luise Albertine zu Leiningen-Dagsburg-Falkenburg (1729–1818), Großmutter der preußischen Königin Luise, siehe auch Leiningen-Heidesheim (Adelsgeschlecht)
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 463
- ↑ Amtliches Gemeindeverzeichnis 2006, Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, Seite 191 (PDF)
Gliederung der pfälzischen Gemeinde ObrigheimKernort | Albsheim | Colgenstein-Heidesheim | Mühlheim | Neuoffstein
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Leiningen-Heidesheim (Adelsgeschlecht) — Das Haus Leiningen Heidesheim, ab 1803 Leiningen Neudenau, war eine gräfliche Linie des Adelshauses Leiningen und regierte von 1787 bis 1801 die Grafschaft Leiningen Heidesheim (im heutigen Rheinland Pfalz), von 1803 bis 1806 die Grafschaft… … Deutsch Wikipedia
Obrigheim, Rhineland-Palatinate — Obrigheim … Wikipedia
Obrigheim (Pfalz) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Albsheim — an der Eis Gemeinde Obrigheim (Pfalz) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Obrigheim (Pfalz) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Obrigheim (Pfalz) sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Obrigheim (Pfalz) einschließlich der Ortsteile Albsheim an der Eis, Colgenstein Heidesheim und Mühlheim an der Eis aufgeführt.… … Deutsch Wikipedia
Albsheim an der Eis — Ortsgemeinde Obrigheim (Pfalz) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bezirksamt Frankenthal — Der Landkreis Frankenthal ist ein ehemaliger Landkreis im Nordosten der Pfalz (Bundesland Rheinland Pfalz), der 1969 im Zuge der dortigen Verwaltungsreform aufgelöst wurde. Der westliche Teil wurde dem neu geschaffenen Landkreis Bad Dürkheim… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Bad Dürkheim — Diese Liste beinhaltet geordnet nach der Verwaltungsgliederung alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland Pfalz. In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt. Inhaltsverzeichnis 1 Landkreis … Deutsch Wikipedia
Mühlheim an der Eis — Ortsgemeinde Obrigheim (Pfalz) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Neuoffstein — Ortsgemeinde Obrigheim (Pfalz) Koordinaten … Deutsch Wikipedia