- Colli Berici
-
Colli Berici ist ein Weinbaugebiet in der Region Venetien, Italien. Das südlich an Vicenza angrenzende Hügelgebiet gleichen Namens war früher bekannter für seine Weine als heute. Seit dem 20. September 1973 genießt das Gebiet den Status einer Denominazione di origine controllata (kurz DOC). Die Zone umfasst in der Provinz Vicenza die 28 Gemeinden Albettone, Alonte, Arcugnano, Barbarano Vicentino, Brendola, Castegnero, Grancona, Mossano, Nanto, Orgiano, San Germano dei Berici, Sovizzo, Villaga, Zovencedo sowie Teile von Asigliano, Campiglia dei Berici, Creazzo, Longare, Lonigo, Montebello Vicentino, Montecchio Maggiore, Montegalda, Montegaldella, Monteviale, Sarego, Sossano und Vicenza. Schriftlich belegt wird seit dem 13. Jahrhundert Weinbau in dieser Gegend betrieben. Nach einer Krise sind die Weine der Region seit einigen Jahren im Aufwind, so dass die erzeugten Mengen jährlich steigen. Im Mittel bearbeiten ca. 1440 Winzer die 1.261 Hektar zugelassenen Reblandes.
Die Vorschriften sehen den Ausbau von acht nahezu sortenreinen Weinen vor. Angebaut werden folgende Rebsorten:
- Garganega (durchschnittliche Erntemenge 26.800 hl)
- Merlot (12.850 hl)
- Tocai Rosso (8.500 hl)
- Cabernet Franc / Cabernet Sauvignon (4.900 hl)
- Pinot Bianco und Chardonnay (3.000 hl)
- Tocai Friulano (hier Tocai Bianco genannt; Erntemenge 2.700 hl)
- Sauvignon Blanc (1.400 hl)
Inhaltsverzeichnis
Die verschiedenen Weintypen
Colli Berici Cabernet
Ein Rotwein aus den bekannten Sorten des Bordeaux, Cabernet Franc und/oder Cabernet Sauvignon. Der Wein verfügt über eine kräftig rubinrote bis granatrote Färbung die mit einhergehender Reife ins orangefarbene wechselt. Der Wein mit einem Bouquet von wilden Kräutern kann 3 - 7 Jahre gelagert werden und ist häufig von gutert Qualität. Nach drei Jahren Lagerung beim Winzer sowie einem Mindestalkoholgehalt von 12 Vol. % darf der Wein die Qualitätsbezeichnung Riserva tragen.
Colli Berici Garganega
Der Wein der Garagnega Traube kann zu max. 10% mit dem Wein der Sorte Trebbiano di Soave verschnitten werden. Der sehr beliebte blassgelbe Wein ist leicht und fruchtig und sollte jung getrunken werden.
Colli Berici Chardonnay
Der Weißwein aus der Sorte Chardonnay kann zu max. 15% mit Wein der Sorte Pinot Bianco verschnitten werden. Die Weine sind meist leicht und fruchtig.
Colli Berici Merlot
Der rubinrote Wein wird sortenrein aus Merlot gekeltert. Die weichen, fruchtigen und körperreichen Weine mit einem Mindestalkoholgehalt von 11 Vol. % können im besten Fall 4 - 5 Jahre gelagert werden.
Colli Berici Pinot Bianco
Der Weißwein aus der Sorte Weißburgunder kann zu max. 15% mit Weinen des Pinot Grigio verschnitten werden. Die trockenen, eleganten Weine verfügen in der Regel über eine kräftige Säure.
Colli Berici Sauvignon
Der Weißwein aus der Rebsorte Sauvignon Blanc kann zu max. 15% mit Weinen der Garganega verschnitten werden. Die strohgelben Weine sind trocken, erfrischend und spritzig und sollten jung getrunken werden.
Colli Berici Tocai Italico
Der leichte Weißwein aus der Rebsorte Tocai Friulano kann zu max. 10% mit Weinen der Garganega verschnitten werden. Die frischen Weine sind gut, reichen aber nicht an die Tocai Friulano Weine der Regionen im Friaul heran.
Colli Berici Tocai Rosso
Die Rebsorte Tocai Rosso scheint eine Unterart der Sorte Grenache zu sein. Sie liefert karminrote bis rubinrote Weine mit einem leichten Bitterton von reifen Tanninen.
Neben diesen Sorten existiert noch ein Spumante, der hauptsächlich aus der Rebsorte Garganega hergestellt wird.
Kategorien:- Weinbau in Italien
- Geographie (Venetien)
Wikimedia Foundation.