- Comair South Africa
-
Comair Limited Rechtsform Limited ISIN ZAE000029823 Gründung 1946 Sitz Johannesburg, Südafrika
Leitung D. Novick (Chairman) Mitarbeiter 1.941 (2010)[1] Umsatz 3,0 Mrd. Rand (2010)[1] Branche Transport Website www.comair.co.za Comair Limited ist ein Dachunternehmen für den Betrieb von Fluggesellschaften in Südafrika. Comair führt im südlichen Afrika Linienflüge im Auftrag und als Franchise für British Airways durch und betreibt die Fluggesellschaft Kulula.
Das Unternehmen ist an der Johannesburger Börse gelistet.
Inhaltsverzeichnis
Finanzen
Comair hat im Finanzjahr 2009/2010 das 65. Jahr in Folge einen Gewinn vermeldet. Der Umsatz lag bei 3,009 Milliarden Rand, der Gewinn bei 124 Millionen Rand.[2]
Unternehmensgeschichte
Comair wurde als eigenständige Fluggesellschaft am 14. Juli 1946 als Commercial Air Service von A.C. Joubert, J.M.S. Martin, L. Zimmerman und J.D. Human, die während des Zweiten Weltkrieges bei der South African Air Force tätig waren, gegründet. Ursprünglich bestand der Service zwischen dem Rand Airport, Johannesburg und Durban ab 1948, wofür eine Cessna Model 195 genutzt wurde.
Die Fluglinie hatte in den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens ein rasches Wachstum zu verzeichnen und bediente 1992 einige der Hauptrouten in Südafrika. Sie nutzte schließlich Flugzeuge der Typen Boeing 737-200. Neben den nationalen Zielen flog sie auch Ziele im südlichen Afrika wie Gaborone und Harare an.
Das Franchise-Abkommen mit British Airways wurde 1995 unterzeichnet, seit 2000 hält British Airways eine Minderbeteiligung an Comair. 30 Prozent der Gesellschaft befinden sich im Eigentum des Management, 5 Prozent im Eigentum der Mitarbeiter. 38 Prozent werden von institutionellen Anlegern und Kleinanlegern gehalten. British Airways ist mit 18 Prozent an Comair beteiligt. Die Gesellschaft beschäftigt 1189 Mitarbeiter. Zu Beginn der Partnerschaft flog das Unternehmen als British Airways Comair, dann British Airways Regional und schlussendlich seit Anfang der 200er Jahre unter dem Namen British Airways.
In 2001 gründete Comair die Billigfluggesellschaft Kulula die seitdem gezielt ausgebaut wird und durch Zusatzleistungen wie Mietwagen und Unterkünfte nach dem Vorbild von EasyJet ergänzt wurde.
Produkte
Comair betreibt die nachstehenden Fluggesellschaften:
- British Airways, als Franchisepartner für Regionalflüge im südlichen Afrika
- Kulula, die führende südafrikanische Billigfluggesellschaft
Weblinks
- Webpräsenz der Comair Limited (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Annual Report 2010 (Englisch) (PDF). comair.co.za (1. November 2010). Abgerufen am 18. Dezember 2010.
- ↑ Cash-flush Comair eyes African growth, Tourism Update, 17. September 2010
Kategorie:- Unternehmen (Südafrika)
Wikimedia Foundation.