Commodore 2000K/3000H — Commodore TV Game 3000H Das Commodore 2000K bzw. das Commodore TV Game 3000H ist ein auf einen TV Bildschirm gestütztes Computerspiel für den Heimbereich, also eine Spielekonsole. Es stellt einen Clone des bekannten Pong Spielecomputers dar und… … Deutsch Wikipedia
Commodore Business Machines — Commodore International war ein Unternehmen mit Sitz in West Chester, Pennsylvania, das in den 1980er und frühen 1990er Jahren den Markt für Heimcomputer beherrschte. Darüber hinaus war es Anfang der 1980er Jahre auch Marktführer bei ersten… … Deutsch Wikipedia
Commodore PET — 2001 Commodore PET 2001 mit offener Haube Der PET 2001 war der erste PC bzw. Heimcomputer der Firma Commodo … Deutsch Wikipedia
Commodore PET 2001 — mit offener Haube Der PET 2001 war der erste PC bzw. Heimcomputer der Firma Commodo … Deutsch Wikipedia
Commodore VC20 — Commodore VC 20 Der Commodore VIC 20, im deutschsprachigen Raum zur Vermeidung der zweideutigen Aussprache Commodore VC 20 genannt, war der erste Heimcomputer von Commodore. Er besaß in der Grundausstattung 5 KB RAM, wovon 3583 Bytes unter BASIC… … Deutsch Wikipedia
Commodore VIC20 — Commodore VC 20 Der Commodore VIC 20, im deutschsprachigen Raum zur Vermeidung der zweideutigen Aussprache Commodore VC 20 genannt, war der erste Heimcomputer von Commodore. Er besaß in der Grundausstattung 5 KB RAM, wovon 3583 Bytes unter BASIC… … Deutsch Wikipedia
Commodore 286LT, 386LT, 486LT — Commodore 286LT, 386LT und 486LT sind eine Serie von Laptops von Commodore, die in den späten 1980ern und frühen 1990ern produziert wurden. Commodore 286LT Der Commodore 286LT war mit 9 LCD Monitor, einem sparsamen 80286 Prozessor, 1 MB RAM und… … Deutsch Wikipedia
Commodore C64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
Commodore Amiga — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war … Deutsch Wikipedia
Commodore-BASIC — Typische Büroanwendung in Commodore Basic auf dem cbm 3032 Screenshot vom Commodore Basic auf dem C64 Commodore BASIC ist ein Dialekt der Programmiersprache … Deutsch Wikipedia