- Commonwealth Games 2006/7er-Rugby
-
Bei den Commonwealth Games 2006 in Melbourne fand ein 7er-Rugby-Turnier der Männer statt. Austragungsort war der Telstra Dome. Die Vorrundenspiele wurden am 16. März ausgetragen, die Finalrunde am darauf folgenden Tag. Sieger des Turnieres wurde Neuseeland, das die Auswahl Englands im Finale mit 29:21 besiegte. im Spiel um die Bronzemedaille gewann Fidschi gegen Australien mit 24:17.
Inhaltsverzeichnis
Vorrunde
Gruppe A
Rang Land Gew. Verl. Ergebnis Punkte 1 Neuseeland
3 0 117:17 9 2 Wales
2 1 83:42 7 3 Kenia
1 2 31:79 5 4 Namibia
0 3 19:112 3 Neuseeland - Wales 35:10 Kenia - Namibia 31:5 Neuseeland - Namibia 41:7 Wales - Kenia 33:0 Neuseeland - Kenia 41:0 Wales - Namibia 40:7 Gruppe B
Rang Land Gew. Verl. Ergebnis Punkte 1 Fidschi
3 0 127:21 9 2 Kanada
2 1 48:45 7 3 Schottland
1 2 47:48 5 4 Niue
0 3 12:120 3 Fidschi - Kanada 31:14 Schottland - Niue 33:5 Fidschi - Niue 63:0 Kanada - Schottland 10:7 Kanada - Niue 27:7 Fidschi - Schottland 33:7 Gruppe C
Rang Land Gew. Verl. Ergebnis Punkte 1 England
3 0 110:17 9 2 Australien
2 1 113:33 7 3 Cookinseln
1 2 71:63 5 4 Sri Lanka
0 3 0:181 3 England - Cookinseln 35:5 Australien - Sri Lanka 73:0 England - Sri Lanka 61:0 Australien - Cookinseln 28:19 Cookinseln - Sri Lanka 47:0 England - Australien 14:12 Gruppe D
Rang Land Gew. Verl. Ergebnis Punkte 1 Südafrika
2 1 94:43 7 2 Samoa
2 1 66:22 7 3 Tonga
1 2 40:68 5 4 Uganda
1 2 41:108 5 Tonga - Südafrika 26:19 Samoa - Uganda 31:10 Südafrika - Uganda 63:7 Samoa - Tonga 25:0 Uganda - Tonga 24:14 Südafrika - Samoa 12:10 Verlierer-Finalrunde (Platz 9-16)
Viertelfinale
Kenia -
Niue
21:5 Uganda -
Sri Lanka
24:12 Tonga -
Cookinseln
31:12 Schottland -
Namibia
26:12 Halbfinale
Kenia -
Uganda
29:0 Tonga -
Schottland
12:5 Spiel um Platz 9
Kenia -
Tonga
26:12 Gewinner-Finalrunde (Platz 1-8)
Viertelfinale
Neuseeland -
Kanada
24:0 Australien -
Südafrika
20:14 England -
Samoa
17:14 Fidschi -
Wales
26:7 Halbfinale (Platz 5 bis 8)
Südafrika -
Kanada
17:14 Wales -
Samoa
26:17 Spiel um Platz 5
Wales -
Südafrika
29:28 Medaillen-Halbfinale (Platz 1 bis 4)
Neuseeland -
Australien
21:19 England -
Fidschi
21:14 Spiel um Bronzemedaille
Fidschi -
Australien
24:17 Spiel um Goldmedaille
Neuseeland -
England
29:21 Medaillengewinner
Platz Land Sportler 1 NZL Joshua Blackie, Alando Soaki, Tanerau Latimer, Onosa'i James Tololima-Auva'a, Amasio Valence, Liam Messam, Tamati Ellison,
Tafai Ioasa, Nigel Hunt, Cory Jane, Lote Raikabula, Sosene Anesi2 ENG Henry Paul, Magnus Lund, Ben Russell, David Seymour Nils Mordt, Richard Haughton, Thomas Varndell, Andrew Vilk, Daniel Care, Benjamin Gollings, Simon Amor, Mathew Tait 3 FIJ Apolosi Satala, Ratu Mataluvu, Ratu Saukawa, Sireli Naqelevuki, Vilame Satala, Waisale Serevi, Jone Daunivucu, Norman Ligairi,
Neumi Nanuku, Filmore Bobivucu, Lepari Nabulivvaqa, William RyderWeblinks
Badminton | Basketball | Bowls | Boxen | Feldhockey | Gewichtheben | Leichtathletik | Netball | Radsport | Rhythmische Sportgymnastik | 7er-Rugby | Schießen | Schwimmen | Squash | Synchronschwimmen | Tischtennis | Triathlon | Turnen | Wasserspringen
7er-Rugby bei den Commonwealth GamesKuala Lumpur 1998 | Manchester 2002 | Melbourne 2006
Wikimedia Foundation.