- Conrad Lautenbach
-
Conrad Lautenbach auch Konrad Lautenbach (* 1534 in Motzlar bei Geisa; † 18. April 1595 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Theologe, Pastor, Bibliothekar, Übersetzer und Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nachdem er als fahrender Schüler durch Deutschland gezogen war, nahm er 1556 in Straßburg das Studium der Theologie und Philosophie auf. Er wirkte ab 1557 als Pfarrer in Mundelheim, Straßburg, Neukirch, Hunkweiler und zuletzt in Frankfurt am Main. 1580 wirkte er auch in Bibliothekar in Heidelberg. Er verfasste eine Reihe von Übersetzungen aus dem Lateinischen und dichterische Werke, unter anderem als Thrasibulus Torrentinus Mutislariensis das von Jost Amman illustrierte Frauentrachtenbuch (1586).
Werke
- Gynaeceum sive theatrum mulierum dtsch. Im Frauwenzimmer wirt vermeldt von allerley schönen Kleidungen und Trachten der Weiber […] Durchaus mit neuwen Figuren gezieret. Franckfurt am Main, Sigmund Feyrabends, 1586 (Frauentrachtenbuch) illustriert von Jost Amman.
Literatur
- Jakob Franck: Lautenbach, Konrad. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 18, Duncker & Humblot, Leipzig 1883, S. 71 f.
- Lautenbach, Conrad. In: Zedlers Universal-Lexicon, Band 16, Leipzig 1737, Spalte 1197.
- Melchior Adam: Vitae Germanorum Theologorum qui superiori seculo Ecclesiam Christi (lat.)
Weblinks
Wikimedia Foundation.