- Constantin von Mitschke-Collande
-
Constantin Maria Valentin Hubertus von Mitschke-Collande (* 19. September 1884 auf Gut Kollande, Landkreis Militsch, Niederschlesien; † 12. April 1956 in Nürnberg) war ein deutscher Porträtmaler, Figurenmaler, Holzschneider und Lithograf und gehörte dem schlesischen Adelsgeschlecht Mitschke-Collande an. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs gehörte er zusammen mit Otto Dix und Oskar Kokoschka zu den Gründern der Neuen Dresdner Sezession.[1] In der Zeit des Nationalsozialismus wurden seine Bilder als „entartet“ diffamiert und 1937 in der NS-Ausstellung Entartete Kunst angeprangert. 13 seiner Werke wurden konfisziert.[1]
Inhaltsverzeichnis
Familie
Er entstammte einer schlesischen Adelsfamilie und war der Sohn des königlich preußischen Rittmeisters und Landesältesten Eugen von Mitschke-Collande (1844–1903), Gutsbesitzer auf Kollande, Bartnig und Wildbahn, alle Landkreis Militsch, und dessen Ehefrau Maria von Aulock (1857–1933).
Mitschke-Collande heiratete in erster Ehe am 23. März 1913 in Dresden Hilde Wiecke (* 25. Februar 1892 in Weimar; † 27. Februar 1984 in Hamburg), die Tochter des Schauspielers und Dresdner Theaterdirektors Paul Wiecke und der Alwine Hengst. Diese Ehe wurde am 25. April 1940 in Dresden geschieden.
In zweiter Ehe heiratete er am 17. Mai 1940 in Dresden Hildegard Hübner (* 1. Juli 1906 in Berlin-Schöneberg; † 17. Februar 1992 in München), die Tochter des Versicherungskaufmanns Hugo Hübner und der Clara Schütze.
Aus seiner ersten Ehe stammen die Schauspieler Volker von Collande (1913–1990) und Gisela von Collande (1915–1960). Die Schauspielerin und Autorin Nora von Collande (* 1958) ist seine Enkelin.
Einzelnachweise
- ↑ a b Ernst Klee: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. S. Fischer, Frankfurt am Main 2007, S. 412. ISBN 3-10-039326-0
Literatur
- Mitschke-Collande. In: Genealogisches Handbuch des Adels. Adelige Häuser B. Bd 20. Band 104 der Gesamtreihe. C. A. Starke, Limburg Lahn 1993, S. 302. ISSN 0431-1302
Weblinks
Kategorien:- Deutscher Maler
- Holzschneider
- Lithograf
- Künstler in Ausstellungen „Entartete Kunst“
- Geboren 1884
- Gestorben 1956
- Mann
Wikimedia Foundation.