- Achim Hagemann
-
Achim Hagemann (* 8. August 1965 in Recklinghausen) ist ein deutscher Komponist und Musiker.
Hagemann wurde vor allem durch seine gemeinsamen Auftritte mit Hape Kerkeling bekannt. Beide kannten sich als Mitschüler des Marie-Curie-Gymnasiums in Recklinghausen, an dem auch Hagemanns Eltern unterrichteten. Dort gründeten die beiden die Schüler-Rockband Gesundfutter und veröffentlichten das Album Hawaii.
Von 1989 bis 1991 spielte er mit Hape Kerkeling in der 7-teiligen Comedyserie „Total normal“ und wurde besonders durch das Lied „Hurz“ einem breiteren Publikum bekannt.
Kompositorisch war Hagemann verantwortlich für die bekannten Kerkeling-Songs „Das ganze Leben ist ein Quiz“ und „Hurz“. Außerdem hat er unter anderem auch die Musik zu der deutschen Fernsehserie Der kleine Vampir – Neue Abenteuer komponiert, die von den Prinzen gesungen wurde und für die er 1994 den Adolf-Grimme-Preis erhielt.
Unter dem Pseudonym „Pavel Popolski“ ist Hagemann Schlagzeuger der pseudo-polnischen Kabarett-Blaskapelle „The Pops“ mit dem Programm „Der Popolski Show“. Mit dieser Band wurde er 2006 für den Prix Pantheon nominiert. Ende August 2008 startete eine kleine Reihe mit „Der Popolski Show“ im WDR-Spätabendprogramm, die Kritikerlob auf sich zog.[1] Hierfür wurde Hagemann für den Deutschen Fernsehpreis 2008 in der Kategorie Beste Comedy nominiert. Wie im Januar 2009 bekannt gegeben wurde, wurden die Sendungen im WDR auch für den Adolf-Grimme-Preis nominiert.[2]
Weblinks
- Werke von und über Achim Hagemann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Achim Hagemann in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- http://www.the-pops.de
Belege
- ↑ Süddeutsche Zeitung vom 22. August 2008: Im Westen was Neues "Der Popolski Show": Es gibt im deutschen Fernsehen doch noch Unterhaltungskunst
- ↑ Grimme-Institut: Nominierte Unterhaltung 2009
Wikimedia Foundation.