- Craig Russell (Autor)
-
Craig Russell (* 1956 im Kingdom of Fife, Schottland) ist ein schottischer Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Craig Russell war vor seiner Tätigkeit als Schriftsteller als Polizist, Werbetexter und Creative Director tätig.
2005 veröffentlichte Russell seinen ersten Kriminalroman Blutadler, in dem der Protagonist ein Hamburger Kriminalhauptkommissar namens Jan Fabel ist. Die Reihe der Fabel-Romane entstand, da Russell nach eigener Aussage seit langem ein Interesse für die deutsche Sprache, Kultur und die Menschen hegt. Er spricht fließend Deutsch und ist viel durch Norddeutschland gereist. Nach Blutadler erschienen bis 2010 vier weitere Fabel-Romane in Englisch – im Verlag Hutchinson (Random House) – und in deutscher Übersetzung bei Ehrenwirth (Lübbe). Die Reihe wurde zu Hörbüchern verarbeitet, in der deutschen Fassung gelesen von David Nathan. Am 30. Oktober 2010 fand in der ARD die Erstausstrahlung des Krimis Wolfsfährte nach dem gleichnamigen zweiten Fabel-Roman statt. Zwei weitere Verfilmungen für die ARD produziert ebenfalls die hessische Produktionsfirma Tivoli Film.[1]
Nach dem Abschluss der Fabel-Romanreihe wandte sich Russell der Unterwelt von Glasgow in den 1950er Jahren zu, in der die seit 2009 erscheinenden Lennox-Romane angesiedelt sind.
Russell lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Perthshire. Zu seinen Hobbys zählen Malen, Kochen und Reisen.
Auszeichnungen
Im Jahr 2007 wurde Russell als bisher einziger Nicht-Deutscher mit dem Polizeistern Hamburg ausgezeichnet. Weiterhin war er im selben Jahr für den goldenen Dagger Award der britischen Crime Writers’ Association (CWA) nominiert, die größte Auszeichnung für Autoren von Kriminalromanen. Ebenfalls 2007 war Russell für den französischen Krimipreis SNCF Prix Polar nominiert.[1] 2008 gewann er den Dagger in the Library der CWA, mit dem der in öffentlichen Bibliotheken am meisten ausgeliehene lebende Krimiautor ausgezeichnet wird.
Werke
Jan Fabel
- Blood Eagle. Hutchinson (Random House), New York, 2005, ISBN 978-0-09-180014-7 (dt. Blutadler. Ehrenwirth (Lübbe), Bergisch Gladbach, 2006, ISBN 978-3-431-03623-7).
- Brother Grimm. Hutchinson (Random House), New York, 2006, ISBN 978-0-09-179559-7 (dt. Wolfsfährte. Ehrenwirth (Lübbe), Bergisch Gladbach, 2007, ISBN 978-3-431-03697-8).
- Eternal. Hutchinson (Random House), New York, 2007, ISBN 978-0-09-179699-0 (dt. Brandmal. Ehrenwirth (Lübbe), Bergisch Gladbach, 2008, ISBN 978-3-431-03727-2).
- The Carnival Master. Hutchinson (Random House), New York, 2009, ISBN 978-0-09-192142-2 (dt. Carneval. Ehrenwirth (Lübbe), Bergisch Gladbach, 2009, ISBN 978-3-431-03770-8).
- The Valkyrie Song. Hutchinson (Random House), New York, 2009, ISBN 978-0-09-954794-5 (dt. Walküre. Ehrenwirth (Lübbe), Bergisch Gladbach, 1. Auflage April 2010, ISBN 978-3431037951).
- A Fear of Dark Water. Hutchinson (Random House), New York, 2011, ISBN 978-0-09-192536-9 (dt. Tiefenangst. Ehrenwirth (Lübbe), Bergisch Gladbach, 1. Auflage Mai 2011 , ISBN 978-3-431-03832-3)
Lennox
- Lennox. Quercus Publishing, 2009, ISBN 978-1847249661 (dt. Lennox. Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach, 1. Aufl. Juli 2010, ISBN 978-3404164486).
- The Long Glasgow Kiss. Quercus Publishing, 2010, ISBN 978-1847249685 (dt. Lennox' Rückkehr. Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach, 1. Aufl. Februar 2012, ISBN 978-3404166275).
- The Deep Dark Sleep. Quercus Publishing, 2011, ISBN 978-0857381804 (noch nicht übersetzt).
Weblinks
- Literatur von und über Craig Russell (Autor) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- craigrussell.com, offizieller Internetauftritt von Craig Russell
Einzelnachweise
- ↑ a b Offizielle Website von Craig Russell, abgerufen am 2. Mai 2011.
Kategorien:- Autor
- Literatur (21. Jahrhundert)
- Literatur (Englisch)
- Kriminalliteratur
- Brite
- Schotte
- Geboren 1956
- Mann
Wikimedia Foundation.