- Csernely
-
Csernely Basisdaten Staat: Ungarn Region: Észak-Magyarország
(Nord-Ungarn)Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén Kleingebiet: Ózd Koordinaten: 48° 9′ N, 20° 20′ O48.1435520.341038888889283Koordinaten: 48° 8′ 37″ N, 20° 20′ 28″ O Höhe: 283 m Fläche: 20,63 km² Einwohner: 819 (1. Jän. 2010) Bevölkerungsdichte: 40 Einwohner je km² Telefonvorwahl: (+36) 48 Postleitzahl: 3648 KSH kódja: 28459 Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) Gemeindeart: Gemeinde Bürgermeister: Pál Zoltán Kaló Postanschrift: Kissor út 26.
3648 CsernelyCsernely ist eine Gemeinde im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Geografische Lage
Csernely liegt im Norden Ungarns, 25 Kilometer westlich vom Komitatssitz Miskolc entfernt. Nachbargemeinden sind Bükkmogyorósd 3 km und Lénárddaróc 3 km. Die nächste Stadt Ózd ist 12 km von Csernely entfernt.
Weblinks
- Offizielle Webseite von Csernely (ungarisch)
- Zielungarn.de/Csernely (Deutsche Infos)
Gemeinden im Kleingebiet ÓzdArló | Bánréve | Borsodbóta | Borsodnádasd | Borsodszentgyörgy | Bükkmogyorósd | Csernely | Csokvaomány | Domaháza | Dubicsány | Farkaslyuk | Gömörszőlős | Hangony | Hét | Járdánháza | Kelemér | Királd | Kissikátor | Lénárddaróc | Nekézseny | Ózd | Putnok | Sajómercse | Sajónémeti | Sajópüspöki | Sajóvelezd | Sáta | Serényfalva | Uppony
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Csernely — Csernely … Wikipedia
Csernely — Administration … Wikipédia en Français
Csernely — (spr. Tschernely), katholisches Pfarrdorf im Kreise Borsod des Verwaltungsgebietes Pesth Ofen (Ungarn); Glashütte; 800 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Csernely — Sp Čèrnėjus Ap Csernely L Vengrija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Bükkmogyorosd — Bükkmogyorósd … Deutsch Wikipedia
Eugen Kalmar — Eugen (Jenő) Kalmár Eugen Kalmár (* 28. Dezember 1873 in Csernely, Ungarn † 21. Oktober 1937 in Bratislava/Preßburg, ungarisch: Jenő Kalmár) war ungarischer Afrika Forschungsreisender und Sammler folkloristischer Gegenstände. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kalmár — Eugen (Jenő) Kalmár Eugen Kalmár (* 28. Dezember 1873 in Csernely, Ungarn † 21. Oktober 1937 in Bratislava/Preßburg, ungarisch: Jenő Kalmár) war ungarischer Afrika Forschungsreisender und Sammler folkloristischer Gegenstände. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Lenarddaroc — Lénárddaróc Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Borsod-Abaúj-Zemplén County — Coat of arms … Wikipedia
Arlo — Arló Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia