- Císařov
-
Císařov Basisdaten Staat: Tschechien Region: Olomoucký kraj Bezirk: Přerov Fläche: 298 ha Geographische Lage: 49° 28′ N, 17° 21′ O49.46611111111117.351944444444201Koordinaten: 49° 27′ 58″ N, 17° 21′ 7″ O Höhe: 201 m n.m. Einwohner: 298 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 751 03 Verkehr Straße: Rokytnice - Věrovany Bahnanschluss: Olomouc - Přerov Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: Alois Ševeček (Stand: 2008) Adresse: Císařov 106
751 03 Brodek u PřerovaGemeindenummer: 569135 Website: sweb.cz/cisarov Císařov (deutsch Kaiserswerth) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt sieben Kilometer westlich von Přerov und gehört zum Okres Přerov.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das mährische Straßendorf Císařov befindet sich rechtsseitig der Bečva in der Hanna und erstreckt sich über eine Länge von 808 m von Südost nach Nordwest. Die Breitenausdehnung beträgt 152 m.
Nachbarorte sind Brodek u Přerova im Norden, Luková im Nordosten, Rokytnice im Osten, Henčlov im Südosten, Troubky im Süden, Trní und Tovačov im Südwesten sowie Citov im Westen.
Geschichte
Nach der 1782 im Zuge der Josephinischen Reformen erfolgten Auflösung des Dominikanerklosters St. Katharina in Olmütz fiel das Klostergut Zittenhof (Citov) an den Religionsfond und wurde parzelliert.
1785 entstand auf den Zittenhofer Gütern, knapp zwei Kilometer östlich von Zittenhof, das aus 50 Familiantenstellen angelegte Dorf Josefslust. Der vom Hofrat Joachim von Stettenhofen zu Ehren Kaiser Josephs II. ausgewählte Name fand jedoch bei den Bewohnern wenig Anklang und wurde bald in Kaiserwerth geändert und schließlich in Kaiserswerth abgewandelt. Die ersten Siedler stammten aus den Dörfern Citov und Svésedlice. Im 19. Jahrhundert entstand der tschechische Name Císařov.
Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Císařov / Kaiserswerth ab 1850 eine Gemeinde im Bezirk Kroměříž. 1880 erfolgte die Zuordnung zum Bezirk Přerov. Zwischen 1983 und 1990 war der Ort nach Brodek u Přerova eingemeindet.
Gemeindegliederung
Für die Gemeinde Císařov sind keine Ortsteile ausgewiesen.
Sehenswürdigkeiten
- Statue des Hl. Anna selbdritt, die aus dem aufgelösten Kloster Hradisko stammende Skulptur ist wahrscheinlich ein Werk des Olmützer Bildhauers Philipp Sattler und wurde 1795 vom Pfarrer Tichý erworben und am Dorfplatz aufgestellt
- Kapelle des Hl. Josef, errichtet 1893-1895
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Städte und Gemeinden im Okres Přerov (Bezirk Prerau)Bělotín | Beňov | Bezuchov | Bohuslávky | Bochoř | Brodek u Přerova | Buk | Býškovice | Císařov | Citov | Čechy | Čelechovice | Černotín | Dobrčice | Dolní Nětčice | Dolní Těšice | Dolní Újezd | Domaželice | Dřevohostice | Grymov | Hlinsko | Horní Moštěnice | Horní Nětčice | Horní Těšice | Horní Újezd | Hrabůvka | Hradčany | Hranice | Hustopeče nad Bečvou | Jezernice | Jindřichov | Kladníky | Klokočí | Kojetín | Kokory | Křenovice | Křtomil | Lazníčky | Lazníky | Lhota | Lhotka | Lipník nad Bečvou | Lipová | Líšná | Lobodice | Malhotice | Měrovice nad Hanou | Milenov | Milotice nad Bečvou | Nahošovice | Nelešovice | Oldřichov | Olšovec | Opatovice | Oplocany | Oprostovice | Osek nad Bečvou | Paršovice | Partutovice | Pavlovice u Přerova | Podolí | Polkovice | Polom | Potštát | Prosenice | Provodovice | Přerov | Přestavlky | Radíkov | Radkova Lhota | Radkovy | Radotín | Radslavice | Radvanice | Rakov | Rokytnice | Rouské | Říkovice | Skalička | Soběchleby | Sobíšky | Stará Ves | Stříbrnice | Střítež nad Ludinou | Sušice | Šišma | Špičky | Teplice nad Bečvou | Tovačov | Troubky | Tučín | Turovice | Týn nad Bečvou | Uhřičice | Ústí | Veselíčko | Věžky | Vlkoš | Všechovice | Výkleky | Zábeštní Lhota | Zámrsky | Žákovice | Želatovice
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Císařov — Municipality Flag … Wikipedia
Brodek u Přerova — Brodek u Přerova … Deutsch Wikipedia
Zittenhof — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Citov. Für die Gemeinde Cítov, siehe dort. Citov … Deutsch Wikipedia
Belotin — Bělotín … Deutsch Wikipedia
Benov — Beňov … Deutsch Wikipedia
Bodenstadt — Potštát … Deutsch Wikipedia
Bölten — Bělotín … Deutsch Wikipedia
CZ-714 — Der Okres Přerov (Bezirk Prerau) befindet sich in der Olomoucký kraj (Region Olmütz). Přerovsko liegt in der Mitte von Mähren am Zusammenfluss der Flüsse Morava und Bečva. Er grenzt an den okres Olomouc (Bezirk Olmütz) und okres Prostějov (Bezirk … Deutsch Wikipedia
Celechovice — Čelechovice … Deutsch Wikipedia
Cernotin — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Černotín. Für den gleichnamigen Ortsteil von Dnešice, siehe Černotín (Dnešice). Černotín … Deutsch Wikipedia