- DCM
-
DCM ist eine Abkürzung für:
- den Laserfarbstoff 4-(Dicyanomethyl)-2-methyl-6-(4-dimethyl-amino-styryl)-4-H-pyran
- Deep Chlorophyll Maximum – Tiefen Chlorophyll Maximum
- Diagnostic Communication Manager, ein AUTOSAR-Software-Modul für Diagnosedienste
- Dichlormethan, ein chlorierter Kohlenwasserstoff
- Dilatative Kardiomyopathie, eine Herzmuskelerkrankung
- Demand Chain Management
- Dementia Care Mapping, ein Beobachtungsverfahren im Pflegebereich
- Discontinuous Current Mode, ein diskontinuierlicher Strommodus
- Discrete Choice Modelling, ein Verfahren zur Bestimmung/Bewertung von Produktattributen und Präferenzen, abgeleitet von der Conjoint Analyse
- Dynamic Causal Modelling, ein Verfahren der Funktionellen Magnetresonanztomographie zur Analyse der Interaktionen zwischen Elementen neuronaler Systeme
- Docking Cargo Module, ein geplantes Modul für die Internationale Raumstation, siehe Rasswet
- die Dateinamenserweiterung (*.dcm) für
- das medizinisch genutzte Dateiformat Digital Imaging and Communications in Medicine (DICOM) oder
- ein Disk Communicator-Speicherabbild des Atari Heimcomputer
- Deployable CIS (Communication and Information Systems) Module – NATO-Fernmelde-Module für schnelle Einsätze
- Direct Contribution Margin
- Display Chaining Manager
- Deutsche Cosplaymeisterschaft - Organisation im Bereich Cosplay
- Digital Clock Manager - ein Bauteil in Xilinx-FPGAs zur Erzeugung/Manipulation von Taktsignalen
- Flughafen Castres-Mazamet in Frankreich (IATA-Code)
- Dunbee-Combex-Marx, ein früherer britischer Spielwaren-Hersteller
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.