DEC Multinational Character Set
- DEC Multinational Character Set
-
Das DEC Multinational Character Set (kurz: DEC MCS) ist ein Zeichensatz, der von der Digital Equipment Corporation zur Verwendung mit dem VT220 Terminal entworfen wurde. Es ist eine 8-Bit-Erweiterung von ASCII mit zusätzlichen Buchstaben mit Akzenten, Währungszeichen und anderen Zeichen, die in 7-Bit-ASCII fehlen.
Solche Erweiterungen von ASCII gab es viele, das Besondere an DEC MCS ist, dass es ein direkter Vorfahre von ISO 8859-1 und Unicode ist. Ein Vergleich mit ISO 8859-1 oder den ersten 256 Zeichen von Unicode offenbart die vielen Gemeinsamkeiten, die wenigen Unterschiede sind in der unten stehenden Tabelle gelb markiert.
DEC Multinational Character Set
Code |
…0 |
…1 |
…2 |
…3 |
…4 |
…5 |
…6 |
…7 |
…8 |
…9 |
…A |
…B |
…C |
…D |
…E |
…F |
0… |
NUL |
SOH |
STX |
ETX |
EOT |
ENQ |
ACK |
BEL |
BS |
HT |
LF |
VT |
FF |
CR |
SO |
SI |
1… |
DLE |
DC1 |
DC2 |
DC3 |
DC4 |
NAK |
SYN |
ETB |
CAN |
EM |
SUB |
ESC |
FS |
GS |
RS |
US |
2… |
SP |
! |
" |
# |
$ |
% |
& |
' |
( |
) |
* |
+ |
, |
- |
. |
/ |
3… |
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
: |
; |
< |
= |
> |
? |
4… |
@ |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
5… |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z |
[ |
\ |
] |
^ |
_ |
6… |
` |
a |
b |
c |
d |
e |
f |
g |
h |
i |
j |
k |
l |
m |
n |
o |
7… |
p |
q |
r |
s |
t |
u |
v |
w |
x |
y |
z |
{ |
| |
} |
~ |
DEL |
8… |
Steuerzeichen |
9… |
A… |
|
¡ |
¢ |
£ |
|
¥ |
|
§ |
¨ |
© |
ª |
« |
|
|
|
|
B… |
° |
± |
² |
³ |
|
µ |
¶ |
· |
|
¹ |
º |
» |
¼ |
½ |
|
¿ |
C… |
À |
Á |
 |
à |
Ä |
Å |
Æ |
Ç |
È |
É |
Ê |
Ë |
Ì |
Í |
Î |
Ï |
D… |
|
Ñ |
Ò |
Ó |
Ô |
Õ |
Ö |
Œ |
Ø |
Ù |
Ú |
Û |
Ü |
Ý |
|
ß |
E… |
à |
á |
â |
ã |
ä |
å |
æ |
ç |
è |
é |
ê |
ë |
ì |
í |
î |
ï |
F… |
|
ñ |
ò |
ó |
ô |
õ |
ö |
œ |
ø |
ù |
ú |
û |
ü |
ÿ |
|
|
Referenz
- ISO 8859-1 and MCS, from ISO 8859 Alphabet Soup; [1]
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Multinational Character Set — The Multinational Character Set (MCS) is a character encoding created by Digital Equipment Corporation for use in the popular VT220 terminal. It was an 8 bit extension of ASCII that added accented characters, currency symbols, and other character … Wikipedia
Multinational Character Set — Pour les articles homonymes, voir MCS. Le Multinational Character Set (MCS, ou jeu de caractères multinational) est un codage de caractères créé par Digital Equipment Corporation pour le terminal informatique VT220. C est une extension 8 bits de… … Wikipédia en Français
DEC MCS — Das DEC Multinational Character Set (kurz: DEC MCS) ist ein Zeichensatz, der von der Digital Equipment Corporation zur Verwendung mit dem VT220 Terminal entworfen wurde. Es ist eine 8 Bit Erweiterung von ASCII mit zusätzlichen Buchstaben mit… … Deutsch Wikipedia
CP1252 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Baltisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch 8 … Deutsch Wikipedia
Codepage 1252 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Baltisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch 8 … Deutsch Wikipedia
Cp1252 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Baltisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch 8 … Deutsch Wikipedia
ISO-8859-1 — Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Baltisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch 8 … Deutsch Wikipedia
ISO/IEC 8859-1 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Baltisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch 8 … Deutsch Wikipedia
Latin-1 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Baltisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch 8 … Deutsch Wikipedia
Latin1 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Baltisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch 8 … Deutsch Wikipedia